Tag: Feriencamp

„MINT goes green“ auf dem 9. MINT:Barcamp in Hamburg

Unter dem diesjährigen Motto „Kooperation!“ nahmen Dipl.-Soz.Wiss. Anja Krumme und Thomas Chrobok M.A. mit der Session „MINT goes green“ am 9. MINT:Barcamp am 22. September 2023 in Hamburg teil. Anja Krumme ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt „WE-DU MINT“. Das Akronym steht für das MINT-Cluster „Wir in Essen-Duisburg machen MINT“, das am iaim Institute of Automation & Industrial Management der FOM Hochschule in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen durchgeführt wird. Thomas Chrobok ist Koordinator am zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen, dessen Gründungspartnerin die FOM ist.

Weiterlesen

MINT-Umweltbildung in der Praxis

Eine der Forderungen der Agenda 2030 ist, dass das Bildungssystem zur Verbesserung des Umweltbewusstseins und der Veränderung des Konsumverhaltens beitragen soll. In den vergangenen Jahren führte dies zu einer Transformation der Umweltbildung hin zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Im Bereich Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technik, kurz: MINT, existieren ...

Weiterlesen

NEU: Im dreitägigen Ferien-Workshop „GreenStart.Lab“ lernen Schülerinnen & Schüler, wie nachhaltiges Gründen geht

Ein grünes Unternehmen gründen, wie geht das? Was sind die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen? Wie lässt sich ein Unternehmen gründen, das profitabel ist und gleichzeitig Umwelt und Soziales im Blick hat? Beim neuen Ferien-Workshop GreenStart.Lab entwickeln Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II aus Essen und Umgebung erste eigene Ideen und diskutieren mit erfahrenen Gründerinnen und Gründern.

Weiterlesen

Mögliche Fachkräfte der Zukunft mit „Wow-Effekt“ für MINT-Themen begeistern

Die Klasse 9d der Essener Gertrud-Bäumer-Realschule hat mit den Lehrkräften Mehmet Dalar – Lehrer für Mathematik und Physik – und Ulrich Theil – Lehrer für Mathematik und Technik – in Kooperation mit Stratoflights das MINT-Schulprojekt „Am Rande des Weltalls“ durchgeführt. Das Projekt wurde durch das zdi-Zentrum-MINT-Netzwerk Essen finanziell ermöglicht. Die Stratosphärensonde, die die Schülerinnen und […]

Weiterlesen

Fachkräftenachwuchs begeistern mit Games

Auch in den kommenden Herbstferien haben Schülerinnern und Schüler aus Essen wieder Gelegenheit, an Feriencamps aus der Reihe „Stärker mit Games“ teilzunehmen. Stärker mit Games ist eine Initiative der FOM Hochschule, der Junior Uni Essen, der Stadt Essen und des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen. Gemeinsam mit dem MedienMonster e. V. und dem Heinz-Nixdorf Berufskolleg in Essen […]

Weiterlesen