Tag: Gesundheitsförderung
Bildungsmodule für Familiengesundheitsberaterinnen und -berater zur Unterstützung sozial benachteiligter Familien – Chance für Kinder und Gesellschaft
Um sozial benachteiligte Familien zu unterstützen, wurde im europäischen Projekt „Family Health Advisor“ (FHA) ein Ausbildungs-Curriculum für Familiengesundheitsberaterinnen und -berater entwickelt, das zum deutschen, polnischen und ungarischen...
WeiterlesenBetriebliches Gesundheitsmanagement – Wichtiger denn je!
Der DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte hat zusammen mit Vertretern aus dem ifgs Institut für Gesundheit & Soziales der FOM Hochschule eine Initiative zum Thema „Die Zukunft des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Führungskräften das Thema und vor allem seine Wichtigkeit näher zu bringen. Denn BGM ist zwar in […]
WeiterlesenEvaluation des Nürnberger Projekts „Gesunde Südstadt“
Seit 2016 spricht das Bildungszentrum Nürnberg mit seinem Projekt „Gesunde Südstadt“ die Bürgerinnen und Bürger der Nürnberger Südstadt mit Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention an. Jetzt wird das Projekt von Prof. Dr. Niko Kohls von der Hochschule Coburg und Prof. Dr. Dennis John von der FOM Hochschule gemeinsam evaluiert. In der Nürnberger Südstadt leben überdurchschnittlich […]
Weiterlesenifgs trifft DGSMP: Prof. Dr. Arnd Schaff zum stellv. Sprecher der Arbeitsgruppe „Betriebliche Gesundheitsförderung“ gewählt
15.09.2017 – Anfang September haben die Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie e.V. (DGEpi), die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie e.V. (DGMS) und die Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V. (DGSMP) zur gemeinsamen Jahrestagung nach Lübeck geladen. Einer der Programmpunkte: Wahlen innerhalb der Gremien der DGSMP. In der Fachgruppe „Prävention und Gesundheitsförderung“ wurde beispielsweise Prof. Dr. […]
WeiterlesenGesundheitsökonomische Evaluation: Wie sich Nutzen und Wirksamkeit von betrieblichem Gesundheitsmanagement nachweisen lassen
23.05.2017 – „Ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement, in dem Gesundheit als Bestandteil aller Prozesse, Aufgaben und Funktionen etabliert und Gesundheitsförderung in Unternehmensstrategie und Management verankert ist, birgt Präventionspotenziale und betriebliche sowie wirtschaftliche Chancen für die Zukunft.“ So lautete eine der Kernbotschaften, die Claudia Kardys am 10. Mai in Wuppertal vertrat. Die Projektmanagerin Betriebliches Gesundheitsmanagement beim TÜV […]
WeiterlesenSymposium in Warschau: Prof. Dr. habil. Cassens sprach über Gesundheitsförderung
13.06.2016 – Welche Kriterien entscheiden die Berufswahl? Steht eher die Verwirklichung der eigenen Träume oder die Marktnotwendigkeit im Vordergrund? Mit diesen Fragen setzten sich internationale Expertinnen und Experten beim Symposium an der Familienstudienfakultät der Kardinal Stefan Wyszynski Universität in Warschau auseinander. Auf der Vortragendenliste stand auch ein Vertreter der FOM Hochschule: Prof. Dr. habil. Manfred […]
Weiterlesen