Tag: BMAS
Künstliche Intelligenz für gesunde Arbeit in Transport-Fahrberufen: KARAT-Abschlussveranstaltung zeigt Analyse und Handlungsoptionen
Im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hat das Projekt „Künstliche Intelligenz für gesunde Arbeit in Transport-Fahrberufen (KARAT)“ sich mit der Frage der spezifischen Belastungen und Beanspruchungen bei Schienenfahrzeugführenden und LKW-Berufskraftfahrenden auseinandergesetzt. Es wurden ...
WeiterlesenVideo-Botschaft: Das KompetenzCentrum für Marketing & Sales Management der FOM lädt Forschende, Praktikerinnen & Praktiker verschiedener Fachbereiche ein, Beiträge zur EUKO-Tagung 2022 einzureichen
Das Gender-Sternchen ist beim Bundesministerium für Arbeit & Soziales eine Kommunikationsvorgabe. Das heißt, dort muss mit der Endung *innen kommunizieren, wer alle Geschlechter meint. Viele andere Institutionen und Personen diskutieren über das Gendern sehr kontrovers. Kontrovers diskutierte Themen sind beispielsweise auch: das Social Washing (wenn Unternehmen für eine bessere Außenwirkung nur vorgeben, besonders sozial zu […]
WeiterlesenDigitaler Wandel in der öffentlichen Verwaltung – Forschungsprojekt zur Erprobung von Lösungen zur Bewältigung technologischer und organisationaler Veränderungsprozesse
Auch bei öffentlichen Verwaltungen macht der digitale Wandel nicht Halt. Mit dem Forschungsprojekt „Experimentierräume in der agilen Verwaltung (AgilKom)“ hat sich Prof. Dr. Gottfried Richenhagen, Direktor des Instituts für Public Management (ifpm) der FOM Hochschule, zum Ziel gesetzt, Veränderungsprozesse von Verwaltungen, die sich im Rahmen des digitalen Wandels der Arbeitswelt vollziehen, mit sozialen Innovationen zu […]
WeiterlesenNeues wagen in Zeiten des digitalen Wandels: FOM Hochschule richtet gleich zwei INQA-Experimentierräume ein
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Es ist Zeit, Neues zu wagen und Räume zu schaffen, in denen Unternehmensführungen und Beschäftigte gemeinsam innovative Arbeitskonzepte ausprobieren können. Vor diesem Hintergrund hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unter dem Dach der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) die Förderrichtlinie „Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel“ initiiert. […]
WeiterlesenArbeitswelten der Zukunft – FOM forscht vielfältig zum Thema und widmet ihm nun auch ein Buch
Wir blicken zurück auf das Wissenschaftsjahr 2018, das nicht nur im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), sondern auch bei uns unter dem Motto „Arbeitswelten der Zukunft“ stand. Mit Blick nach vorn auf ebendiese Arbeitswelten und zurück auf die zahlreichen Forschungsprojekte, die in den Instituten an der FOM Hochschule zum Thema gestartet sind, lag die […]
WeiterlesenWeiterentwicklung von INQA-Checks für den öffentlichen Bereich vorangebracht – erfolgreiche Veranstaltung mit Bundesministerium, Kommunen und weiteren öffentlichen AkteurInnen
Es besteht Notwendigkeit, sich auch im öffentlichen Sektor mit personalpolitischen Themen wie Führung auseinanderzusetzen. Dieser Ansicht ist auch Doreen Molnár vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), wie ihrer Begrüßungsrede an der FOM in Köln zu entnehmen war. Und so fördert das BMAS im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) das Projekt FührDiV. […]
Weiterlesen