Tag: Prozessmanagement
Call for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich...
WeiterlesenAuf der Suche nach innovativen ergonomischen Lösungen – ADINA auf der LogiMAT in Stuttgart
Auf der weltweit größten Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement „LogiMAT“ haben sich die ADINA-Projektmitarbeiter im März umgeschaut. Es galt, technische Lösungen für das Projekt zu evaluieren und selektieren. ADINA steht für Automatisierungstechnik und Ergonomieunterstützung für innovative Kommissionier- und Umschlagkonzepte der Logistik in Nordrhein-Westfalen. Das Projekt befasst sich mit der Anforderungsanalyse für Automatisierungstechnik und deren technische […]
Weiterlesen10. Schliersee-Konferenz: Vom Transfer zwischen Technologie-Branche & Gesundheitsmarkt
03.01.2017 – Welche Trends und Herausforderungen hält das Jahr 2017 für Krankenhäuser und IT-Anbieter bereit? Um diese Frage dreht sich der 10. eHealth Open Schlierseer Jahresauftakt am 30. und 31. Januar 2017. Im Zentrum steht der Transfer zwischen Technologie-Branche und Gesundheitsmarkt. Ein Beispiel, wie dieser Blick über den Tellerrand gelingt, hat Prof. Dr. Thomas Russack […]
WeiterlesenBusiness Process Management trifft Gesundheitswesen
10.10.2016 – Prozesse beschleunigen und dabei gleichzeitig einfacher und transparenter gestalten. Das ist angesichts aktueller Herausforderungen im Gesundheitswesen die Zielsetzung vieler Krankenhäuser. Welche Unterstützung Tools und Lösungen aus dem Business Process Management dabei bieten, steht im Zentrum des 3. Process Solutions Day im Gesundheitswesen am 2. Dezember 2016 in Düsseldorf. Auf der ReferentInnenliste sind auch […]
WeiterlesenBig Data auf dem Gesundheits- und Sozialsektor
28.06.2016 – Ob Selbsthilfeforen, Patientenportale oder Routinedaten – auf dem Gesundheits- und Sozialsektor entstehen in hoher Geschwindigkeit große Datenmengen. Welche Potenziale die Verknüpfung und Interpretation dieser Informationen bietet und wie sich der immer größer werdende Input verwalten und analysieren lässt, stand im Zentrum der Tagung „Big Data auf dem Gesundheits- und Sozialsektor“ Mitte Juni an […]
Weiterlesen3. Health Management Forum Münster: Big Data im Gesundheitssektor
Im Internet kursieren unzählige Beiträge über Gesundheitseinrichtungen oder Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen. Vor allem in den sozialen Medien. Die Frage, wie Gesundheitseinrichtungen von externen und internen „Big Data“ profitieren können, steht im Zentrum des 3. Health Management Forums am 25. November 2015. In Kooperation mit dem KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- & Sozialwesen lädt […]
Weiterlesen