PVM-Fachtagung „Nachhaltige IT-Projekte“ am 16. und 17.11.2023 in Hagen
Die jährliche stattfindende PVM-Fachtagung zu Projektmanagement und Vorgehensmodellen fokussiert in diesem Jahr das Thema „Nachhaltige IT-Projekte“. Die Tagung findet am 16. und 17. November 2023 in Hagen statt.
In seiner Rolle als Fachgruppensprecher der Fachgruppe IT-Projektmanagement der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. organisiert Prof. Dr. Oliver Linssen vom ifid Institut für IT-Management & Digitalisierung der FOM Hochschule die Tagung, die zusammen mit der GI Gesellschaft für Informatik durchgeführt wird.
„Ich freue mich insbesondere, dass auf der Tagung auch die Ergebnisse einer von mir betreuten Master-Thesis vorgetragen werden“, so der FOM Wissenschaftler. Der Titel der Abschlussarbeit von FOM Absolvent Julian Abbing M.Sc.: „Requirements for a decision support system for managing complexity of multidimensional IT project assessments in the context of IT portfolio management“.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation der FOM Hochschule | 19.10.2023
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen