Bundesministerium fördert Forschungsprojekt über Personalpolitik im demografischen Wandel
Mit einem neuen Forschungsprojekt will das iap – Institut für Arbeit & Personal an der FOM Hochschule Unternehmen helfen, besser mit den Auswirkungen von demografischen Wandel und Fachkräftemangel zurechtzukommen. Denn Personalmanager brauchen neue Strategien zur Mitarbeiterauswahl. Dabei sollten sie auch auf Bewerberinnen und Bewerber eingehen, die vielleicht erst auf den zweiten Blick zum Job passen. […]
WeiterlesenWissens-Update für Logistiker: Wie RFID und Green Logistics die Branche verändern
Erfolgreicher Abschluss des Projektes „LOGFOR – Logistik Online Forwarding 2020“: Das Forschungsteam um Prof. Dr. Matthias Klumpp von der FOM Hochschule hat innerhalb von drei Jahren aktuelle Weiterbildungsmaterialien für die Logistikbranche entwickelt – darunter zwei Handbücher zu den Themen „Green Logistics“ und „RFID – Radio-Frequency Identification“.
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Erste Stiftungsprofessur an der FOM Hochschule: Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie
Mit der neu eingerichteten Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie erhält die FOM Hochschule ihre erste Stiftungsprofessur. Sie ist am Institut für Gesundheit und Soziales (ifgs) angesiedelt und wird durch die Dorothea-Römer-Stiftung gefördert. Die auf drei Jahre angelegte Förderung...
Weiterlesen100. Band der FOM-Edition bei Springer Gabler: Klimapolitik im Fokus – angefragt auch für den amerikanischen Markt
Mit „Klimapolitik und Wirtschaftswachstum“ erscheint der 100. Band der FOM-Edition bei Springer Gabler – ein Meilenstein für die Hochschule und ein Beleg für wissenschaftliche Relevanz ...
WeiterlesenPflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
Weiterlesen