Fachtagung „wearables \at \work“: Zwischen digitaler Revolution & Datenschutz

Wie viele Schritte habe ich heute zurückgelegt? Wo liegt mein Blutzuckerspiegel? Und auf welchem Fitnesslevel befinde ich mich? Dank am Körper getragener Kleinstcomputer wie Smartwatches oder Activity Tracker kann heutzutage jeder sein Gesundheitsverhalten messen, auswerten und dokumentieren. Während die Branche die sogenannten „wearables“ als digitale Revolution feiert, warnen Datenschützer vor den Risiken. Zeit für eine […]

Weiterlesen

20. IHK-Managementforum lieferte Innovationsimpulse für Unternehmen

Welche Innovationsprozesse machen Unternehmen erfolgreich? Und wie kann ein systematisches Innovationsmanagement zur Wertsteigerung eines Unternehmens beitragen? Diese Fragen standen im Zentrum des 20. IHK-Managementforums am 19. November in Essen. Das Forum ist eine von den Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen initiierte Veranstaltungsreihe, die seit 1996 jährlich im Herbst stattfindet. Für die 2015er Auflage hat das […]

Weiterlesen

Feierliche Eröffnung des KompetenzCentrums für Technologie- & Innovationsmanagement an der FOM Stuttgart

  Baden-Württemberg ist die innovativste Region der EU – um diesen Status zu halten und um Forschung und Lehre im Innovationsmanagement stärker miteinander zu verknüpfen, eröffnete die FOM Hochschule am Standort Stuttgart in feierlichem Rahmen das KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement (KCT). Ziel des KCT ist es, die bundesweite Kompetenz der FOM in diesem Bereich […]

Weiterlesen

Tag zwei des Wirtschaftswissenschaftlichen Forums stand im Zeichen der deutsch-türkischen Freundschaft

„Ich wünsche uns, dass heute viele weitere deutsch-türkische Freundschaften und Partnerschaften entstehen.“ Mit diesen Worten eröffnete Prof. Dr. Gerald Mann den zweiten Tag des Wirtschaftswissenschaftlichen Forums „IT und Innovationsmanagement – deutsche und türkische Perspektiven für den wissenschaftlichen Diskurs und zur Erschließung von praxisrelevanten Erfolgspotenzialen“. Der wissenschaftliche Studienleiter der FOM München hieß die Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]

Weiterlesen

Erster Tag des Wirtschaftswissenschaftlichen Forums liefert Impulse für Wissenschaft und Praxis

Gruppenbild in der Mittagspause 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, über 20 Vorträge auf türkischer, englischer oder deutscher Sprache und eine ganze Reihe engagierter Diskussionen und Gespräche während und am Rande der Veranstaltung. Die Bilanz von Tag 1 des 2. Wirtschaftswissenschaftlichen Forums an der FOM Hochschule in München fällt positiv aus. „Getreu dem Titel der Veranstaltung – […]

Weiterlesen