Corporate Social Responsibility zwischen Theorie, Praxis und Lehre
„New Perspectives on Corporate Social Responsibility: Locating the Missing Link“ heißt der Titel des neuen, englischsprachigen Fachbuchs von Prof. Dr. Linda O’Riordan, Prof. Dr. Piotr Zmuda und Prof. Dr. Stefan Heinemann. Die drei Wissenschaftler des KompetenzCentrums für Corporate Social Responsibility der FOM Hochschule haben eigene Beiträge sowie Beiträge internationaler CSR-Experten zusammengetragen, die das Thema CSR […]
WeiterlesenPR-Management in der Praxis
PR-Management als Teil der angewandten Verhaltensökonomik steht im Zentrum des neuen Buches von Prof. Dr. Jan Lies. Unter dem Titel „Praxis des PR-Managements“ reduziert der FOM Experte für Unternehmenskommunikation und Marketing Public Relations („öffentliche Beziehungen“) nicht auf die Kommunikationsarbeit, sondern stellt sie als Umgebungsstrukturen unternehmerischen oder politischen Handelns dar.
WeiterlesenNeues Lehrbuch über geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
Deins oder meins? Fragen zu geistigem Eigentum und Schutzrechten können in der Wirtschaft erfolgsentscheidend sein. Prof. Dr. Sönke Ahrens von der FOM Hochschule bietet deshalb in seinem neuen Lehrbuch „Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht“ eine Übersicht über gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht und unlauteren Wettbewerb.
WeiterlesenForschung ein Gesicht verleihen: 20. Band der FOM-Edition erschienen
Kleines Jubiläum im Bereich Forschung & Transferprojekte: Mit Markt- und Absatzprognosen von Prof. Dr. Oliver Gansser und Prof. Dr. Bianca Krol ist der 20. Band der FOM-Edition erschienen. Eine Erfolgsgeschichte, die auch die Verkaufszahlen widerspiegeln: Bislang gingen mehr als 7.000 Printexemplare der Lehr- und Fachbücher über den Ladentisch, über 280.000 Kapitel wurden online heruntergeladen.
WeiterlesenZwischen Statistik und Anwendbarkeit: Neues Fachbuch zu Markt- und Absatzprognosen
Für Markt- und Absatzprognosen einen Blick in die Glaskugel werfen? Das ist nicht nötig. Experten aus Wissenschaft und Praxis zeigen in einem neuen Fachbuch, wie es anders geht. Auf 250 Seiten beleuchten sie qualitative und quantitative Planung und Prognosen sowie neue Analysetechniken. Herausgeber des Bandes sind Prof. Dr. Oliver Gansser und Prof. Dr. Bianca Krol […]
WeiterlesenDr. Tim Jesgarzewski liefert Fallstudien zum Wirtschaftsprivatrecht
Praktische Ergänzung zum Lehrbuch: 2014 hat FOM Professor Dr. Tim Jesgarzewski die zweite Auflage des Titels Wirtschaftsprivatrecht – Grundlagen und Praxis des Bürgerlichen Rechts in der FOM-Edition veröffentlicht. Jetzt folgen die Fallstudien zum Wirtschaftsprivatrecht – ein ideales, ergänzendes Werk für Studierende und Praktiker, wie der Autor betont.
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Forschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
WeiterlesenNeue Regeln, klare Haltung: So sichert die FOM wissenschaftliche Qualität
Die Forschungsfreiheit ist in Deutschland grundrechtlich geschützt. Diese Freiheit bedeutet aber nicht, dass Forschungsprozesse ohne Regeln ablaufen. Wissenschaft lebt von Transparenz, Verantwortung und Qualität. Um die Qualität wissenschaftlicher Arbeit zu sichern, legt die wissenschaftliche...
Weiterlesen