CSR Research Conference: Die FOM Hochschule als Gastgeberin eines weltweiten Wissenschaftsdialogs
Lag der Schwerpunkt der FOM-Forschung in den vergangenen Jahren stärker auf einer nationalen anwendungsorientierten Forschung, so spielt vor dem Hintergrund eines breit ausdifferenzierten Master of Science Angebotes und dem englischsprachigen MBA auch die Internationalisierung der FOM Forschung eine zunehmend wichtigere Rolle. Aktuelles Beispiel: die CSR Research Conference vom 18. bis 19. April an der FOM […]
Weiterlesen„Wenn das Konzept der Nachhaltigkeit wirklich greifen soll, müssen wir es auf unsere Gesellschaft übertragen“
Prof. Dr. Jan Jonker ist zu Gast auf der CSR-Konferenz der FOM Hochschule vom 18. bis 19. April in Köln. Der Niederländer gilt als Vordenker in Sachen Nachhaltigkeit und stellt in seinem aktuellen Buch einen ganz neuen Ansatz vor: die Weconomy. Was sich dahinter verbirgt, verrät der Experte im Interview.
WeiterlesenInternationale CSR-Konferenz: Auf der Suche nach Management-Lösungen für einen verantwortlicheren Unternehmensalltag
Unsicherheiten und Herausforderungen rund um das komplexe Feld des CSR Managements zu diskutieren sowie Lösungsvorschläge zu erarbeiten – so lautet die Zielsetzung der englischsprachigen „CSR Research Conference: Implementing Sustainable CSR Management Solutions“ vom 18. bis 19. April 2013 an der FOM Hochschule in Köln. International renommierte Referenten geben Antworten auf die Frage, wie sich CSR-Lösungen […]
WeiterlesenForschung im Porträt: KompetenzCentrum für Corporate Social Responsibility
Ein Think-Tank, zwei Hauptpersonen: Prof. Dr. Linda O’Riordan und Prof. Dr. Stefan Heinemann zeichnen gemeinsam verantwortlich für das KompetenzCentrum für Corporate Social Responsibility – kurz KCC. Ihr Ziel: im Dialog mit nationalen und internationalen Wissenschaftlern, Management-Experten und Führungskräften neue Ansätze in CSR-Management und Wirtschaftsethik zu entwickeln. Wie sie das erreichen wollen, verraten sie im Interview.
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen