CSR Research Conference: Die FOM Hochschule als Gastgeberin eines weltweiten Wissenschaftsdialogs
Lag der Schwerpunkt der FOM-Forschung in den vergangenen Jahren stärker auf einer nationalen anwendungsorientierten Forschung, so spielt vor dem Hintergrund eines breit ausdifferenzierten Master of Science Angebotes und dem englischsprachigen MBA auch die Internationalisierung der FOM Forschung eine zunehmend wichtigere Rolle.
Aktuelles Beispiel: die CSR Research Conference vom 18. bis 19. April an der FOM Hochschule in Köln. Experten aus unterschiedlichen Kontinenten diskutierten die Themen Sustainability, CSR und Business Ethics. Es war sehr inspirierend, als Prof. Jan Jonker (University of Nijmegen) über w(e)conomy und neue Geschäftsmodelle berichtete oder Prof. Hans-Ullrich Küpper (Ludwig-Maximilian Universität München) den Beitrag des einzelnen Individuums für eine nachhaltigere Welt reflektierte. Prof. Tom Nist (Duquesne University Pittsburgh) gab bereits ein Update der American Sustainability Agenda und Prof. David Abdulai sprach über „A New Look at CSR in Afrika“.
Mehr als 20 internationale Referenten an zwei Tagen – damit ist die FOM Hochschule Gastgeberin eines weltweiten Wissenschaftsdialogs.
Thomas Heupel, Prorektor Forschung an der FOM Hochschule
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Inclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
WeiterlesenForschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
Weiterlesen