SANHA ist neues Mitglied im zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen

10.05.2016 – Zuwachs für das zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen: Prof. Dr. Stefan Heinemann und Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff begrüßten die SANHA GmbH & Co. KG als neuen Partner und überreichten Geschäftsleitungsmitglied Ralf Bosshammer und Personalerin Anja Lakhdar die Kooperationsurkunde. Ihr Tenor: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem renommierten Haus und hoffen auf viele gemeinsame […]

Weiterlesen

2. Wissensnacht Ruhr: Ingenieurwissenschaften zum Anfassen

04.05.2016 – Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren beteiligt sich die FOM auch 2016 an der Wissensnacht Ruhr. Den Schwerpunkt ihres Programms am 30. September legt die Hochschule auf die Ingenieurwissenschaften. Mit Hilfe verschiedener Experimente stellt Prof. Dr.-Ing. Jochen Remmel innovative Ansätze der Produktentwicklung vor, gewährt Einblicke in Spannungsoptik, Flächenpressung und CAD-Konstruktion und demonstriert, […]

Weiterlesen

500 Mini-MINT Forscherinnen & Forscher auf Zeche Zollverein

28.04.2016 – Zum Auftakt des 1. Essener Wissenschaftssommers war der Erich-Brost-Pavillon auf Zeche Zollverein fest in Kinderhand. Über 300 Vorschulkinder sowie über 200 Grundschülerinnen und -schüler gingen an mehreren Experimentiertischen naturwissenschaftlichen und technischen Fragen auf den Grund: Wie funktioniert Strom? Warum sprudelt Brause? Und kann Kaugummi fliegen? Dabei hatten die Kinder der Kitas des VKJ […]

Weiterlesen

Mit eigenem Song zum 1. MINT MUSIC AWARD: Endspurt für die Teilnahme am Schülerprojekt

25.04.2016 – Wie begeistert man Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz: MINT-Fächer? Ganz einfach: mit viel Kreativität und Engagement. Das dachten sich auch die Initiatoren der FOM Hochschule und der RWE-Bildungsinitiative „3malE“, als sie Ende 2015 gemeinsam mit Partnern den 1. MINT MUSIC AWARD ins Leben riefen. Noch bis zum 13. Mai haben […]

Weiterlesen

zdi-Feriencamp hebt ab!

07.04.2016 – „Ich möchte Pilot werden“, so Timon. „Falls das nicht klappt, werde ich auf jeden Fall etwas mit Technik machen“, ist der 13-jährige Schüler des Essener Don-Bosco-Gymnasiums fest entschlossen. Dies war ein Grund für seine Teilnahme am Osterferiencamp „zdi hebt ab! Alles rund ums Fliegen“. Vom 21. bis 24. März kamen 15 technikinteressierte Schülerinnen […]

Weiterlesen

MINI-MINT Forscher im Essener Wissenschaftssommer

Der erste Essener Wissenschaftssommer befasst sich in der Zeit vom 18. April bis zum 10. Juli mit dem Thema „Digitales Leben“. Digitale Strategien, Technologien und Innovationen sind für unser tägliches Leben von großer Bedeutung, sie spielen auch in Wissenschaft und Forschung eine bedeutende Rolle. Um die Herausforderungen des digitalen Lebens zu meistern benötigen insbesondere Kinder […]

Weiterlesen