Prof. Dr. Hiemeyer verstärkt Leitung des KompetenzCentrums für Marketing & Sales Management der FOM
Prof. Dr. Wolf-Dieter Hiemeyer forscht und lehrt im Bereich Marketing und Vertrieb am FOM Hochschulzentrum München. Ab sofort verstärkt er die wissenschaftliche Leitung des KompetenzCentrums für Marketing & Sales Management (KCMS) der FOM.
Er bringt langjährige Forschungs- und Praxisexpertise mit: Auf über 17 Jahre Erfahrung in der Bauzulieferindustrie kann er zurückblicken, wo er im Marketing und Vertrieb sowie als Geschäftsführer auf nationaler und internationaler Ebene tätig war. In seiner Dissertation untersuchte er die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb und entwickelte ein praxisorientiertes Modell zur Messung des Kooperationsgrades beider Bereiche. Diese Forschung mündete 2020 in der Veröffentlichung seines Buches „Integration von Marketing und Vertrieb“. Zudem erforscht er seit vielen Jahren die vielfältigen Einflussfaktoren aus Marketing und Vertrieb, um das Kundenmanagement in der Unternehmenspraxis zu optimieren. Eine Buchpublikation zu diesem Thema ist für das Frühjahr 2025 geplant. Seit 2016 liegt sein Lehrschwerpunkt... » Weiterlesen auf fom.de
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Bessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
WeiterlesenFOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
Weiterlesen