Prof. Dr. Hiemeyer verstärkt Leitung des KompetenzCentrums für Marketing & Sales Management der FOM
Prof. Dr. Wolf-Dieter Hiemeyer forscht und lehrt im Bereich Marketing und Vertrieb am FOM Hochschulzentrum München. Ab sofort verstärkt er die wissenschaftliche Leitung des KompetenzCentrums für Marketing & Sales Management (KCMS) der FOM.
Er bringt langjährige Forschungs- und Praxisexpertise mit: Auf über 17 Jahre Erfahrung in der Bauzulieferindustrie kann er zurückblicken, wo er im Marketing und Vertrieb sowie als Geschäftsführer auf nationaler und internationaler Ebene tätig war. In seiner Dissertation untersuchte er die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb und entwickelte ein praxisorientiertes Modell zur Messung des Kooperationsgrades beider Bereiche. Diese Forschung mündete 2020 in der Veröffentlichung seines Buches „Integration von Marketing und Vertrieb“. Zudem erforscht er seit vielen Jahren die vielfältigen Einflussfaktoren aus Marketing und Vertrieb, um das Kundenmanagement in der Unternehmenspraxis zu optimieren. Eine Buchpublikation zu diesem Thema ist für das Frühjahr 2025 geplant. Seit 2016 liegt sein Lehrschwerpunkt... » Weiterlesen auf fom.de
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Kick-Off des Projektes „Resilientes Transformationsmanagement zur Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie (ReTraKT)“
Resilience Engineering: Am 09. April 2025 trafen sich die Partnerinnen und Partner des Projekts ReTraKT mit dem Projektbevollmächtigen Dr.-Ing. Raymond Djaloeis vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) zum Kick-Off des Projektes in Aachen. ...
WeiterlesenCall for Papers: Problemfelder und Trends in multifaktoriellen Umwelten
Die Welt ist ein komplexes System mit vielfältigen Einflüssen. Individuen und Institutionen stehen einem multivariablen, hochrückgekoppelten und kontingentem System gegenüber. Aus den Einflüssen aus verschiedenen Umwelten resultieren Potenziale und Gefahren. Die in den Wirtschaftswissenschaften häufig verwendete PESTEL*-Analyse unterteilt die Umwelten in die Bereiche der politisch-rechtlichen, ökonomischen, technologischen, soziokulturellen und ökologischen Umwelt.
WeiterlesenCall for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich...
Weiterlesen