Forschung für die Ohren! – Expo „FOM forscht“
Forschende der FOM Hochschule – Professorinnen, Professoren und weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – berichten in der virtuellen Expo „FOM forscht“ kompakt von ihren Beiträgen in hoch gerankten Journals, von ihren Fach- und Lehrbüchern, Projekten und wissenschaftlichen Tagungen.
Die Audio- und Video-Beiträge sind alle maximal drei Minuten kurz. Man muss nicht lesen, sondern kann einfach nur zuhören.
Und wer tiefereinsteigen möchte, kann sich über die weiterführenden Informationen detaillierter ins Thema einlesen.
Man kann einfach so stöbern und sich überraschen lassen von den Themen. Durch Filtermöglichkeiten können die Expo-Besuchenden aber auch konkret durch einzelne Hochschulbereiche der FOM flanieren, sei es beispielsweise durch „Wirtschaft & Management“ oder „Gesundheit & Soziales“. Und auch nach interdisziplinären Themen kann gefiltert werden. Weitere Filtermöglichkeiten sind die Formate Projekt, Veranstaltung und Publikationen – wo zusätzlich auch Unterfilter zur Verfügung stehen.
„Die Expo bietet einen einfachen Zugang zur vielfältigen Forschung an der FOM. Man kann sich zurücklehnen und wird dennoch sehr gut informiert. Die kompakten Beiträge bieten inspirierende und interessante Einblicke in aktuelle Forschung. Eine solche Audio-Forschungs-Ausstellung ist einzigartig in der Hochschullandschaft“, freut sich der Prorektor für Forschung, Prof. Dr. Thomas Heupel. „Ich wünsche allen Interessierten viel Spaß beim Reinhören!“
Hier geht es zu unserer Forschungs-Galerie, der Expo „FOM forscht“: https://forschung.fom.de/expo.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation der FOM Hochschule | 30.05.2022
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen