Forschung für die Ohren! – Expo „FOM forscht“
Forschende der FOM Hochschule – Professorinnen, Professoren und weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – berichten in der virtuellen Expo „FOM forscht“ kompakt von ihren Beiträgen in hoch gerankten Journals, von ihren Fach- und Lehrbüchern, Projekten und wissenschaftlichen Tagungen.
Die Audio- und Video-Beiträge sind alle maximal drei Minuten kurz. Man muss nicht lesen, sondern kann einfach nur zuhören.
Und wer tiefereinsteigen möchte, kann sich über die weiterführenden Informationen detaillierter ins Thema einlesen.
Man kann einfach so stöbern und sich überraschen lassen von den Themen. Durch Filtermöglichkeiten können die Expo-Besuchenden aber auch konkret durch einzelne Hochschulbereiche der FOM flanieren, sei es beispielsweise durch „Wirtschaft & Management“ oder „Gesundheit & Soziales“. Und auch nach interdisziplinären Themen kann gefiltert werden. Weitere Filtermöglichkeiten sind die Formate Projekt, Veranstaltung und Publikationen – wo zusätzlich auch Unterfilter zur Verfügung stehen.
„Die Expo bietet einen einfachen Zugang zur vielfältigen Forschung an der FOM. Man kann sich zurücklehnen und wird dennoch sehr gut informiert. Die kompakten Beiträge bieten inspirierende und interessante Einblicke in aktuelle Forschung. Eine solche Audio-Forschungs-Ausstellung ist einzigartig in der Hochschullandschaft“, freut sich der Prorektor für Forschung, Prof. Dr. Thomas Heupel. „Ich wünsche allen Interessierten viel Spaß beim Reinhören!“
Hier geht es zu unserer Forschungs-Galerie, der Expo „FOM forscht“: https://forschung.fom.de/expo.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation der FOM Hochschule | 30.05.2022
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Neuerscheinungen der FOM im Überblick – Wertvolle Einblicke für Studium und Praxis kostenfrei zugänglich
Die FOM Hochschule veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche und praxisorientierte Werke, die den Transfer von Forschungsergebnissen in Studium und Lehre, in die Unternehmenspraxis und die wissenschaftliche Diskussion fördern. Hier finden Sie ...
WeiterlesenAktueller Forschungsbericht der FOM veröffentlicht: Transparente Forschung für zukunftsfähige Wirtschaft & Lehre
Forschungsergebnisse in die Praxis transferieren, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft miteinander ins Gespräch bringen – diesen Herausforderungen widmen sich zwei Fokuskapitel im aktuellen Forschungsbericht der FOM Hochschule ...
WeiterlesenFachkräftesicherung in Deutschland und Bulgarien im Blick – Klimaneutrale Transformation im mit Fokus
Ziel des Projektes Green.MINTNet war die transnationale Konzeption, Planung, Umsetzung und Evaluation des Fachsymposiums „MINT-Fachkräftegewinnung und Sicherung in regionalen Netzwerken“. – Starke Kooperation zwischen Deutschland und Bulgarien ...
Weiterlesen