„WE-DU MINT“ – FOM schließt sich mit Universität Duisburg-Essen zu MINT-Cluster zusammen
Für das neu angelaufene Projekt mit dem Titel „MINT-Cluster: Wir in Essen-Duisburg machen MINT (WE-DU MINT)“ schließt sich die FOM Hochschule mit der Universität Duisburg-Essen zusammen. Ziel des Projekts ist, dem MINT-Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Durch die Vernetzung und das Sichtbarmachen der Angebote von MINT-Akteurinnen und -Akteuren in Duisburg und Essen, sollen Jugendliche an technische Fragestellungen angebunden und ihr Interesse über die Jahre aufrechterhalten werden.
Die Federführung des Projekts liegt beim zdi Netzwerk DU.MINT Duisburg Niederrhein, das an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und der Fakultät für Physik der Universität Duisburg-Essen beheimatet ist. Das zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen wirkt als Partnerin der FOM Hochschule an dem Vorhaben mit.
„Wie sicher auch in vielen anderen Regionen, gibt es hier eine unüberschaubare Anzahl von ‚nebeneinanderher‘ agierenden MINT-Initiativen, größeren und kleineren Angeboten auf lokaler und regionaler Ebene. Diese Angebote möchten wir nun gemeinsam erfassen und verbinden, um vorhandene Ressourcen optimal zu nutzen und das Angebot zu optimieren. Fortan werden wir gemeinsam die Kinder und Jugendlichen aus der Region für MINT-Themen begeistern und dem MINT-Fachkräftemangel entgegenwirken“, so Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff, der den Projektteil der FOM am iaim Institute of Automation & Industrial Management leitet.
Das diesem Beitrag zugrundeliegende Vorhaben WE-DU MINT wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Förderkennzeichen 16MCJ2055B gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei der Autorin.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation der FOM Hochschule | 21.04.2022
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
„MINT goes green“ auf dem 9. MINT:Barcamp in Hamburg
Unter dem diesjährigen Motto „Kooperation!“ nahmen Dipl.-Soz.Wiss. Anja Krumme und Thomas Chrobok M.A. mit der Session „MINT goes green“ am 9. MINT:Barcamp am 22. September 2023 in Hamburg teil. Anja Krumme ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt „WE-DU MINT“. Das Akronym steht für das MINT-Cluster „Wir in Essen-Duisburg machen MINT“, das am iaim Institute of Automation & Industrial Management der FOM Hochschule in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen durchgeführt wird. Thomas Chrobok ist Koordinator am zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen, dessen Gründungspartnerin die FOM ist.
WeiterlesenForschung zu Künstlicher Intelligenz, IT-Management & digitaler Transformation im Fokus – Institute der FOM schließen sich zusammen
Die beiden „Digitalinstitute“ der FOM Hochschule, das mis Institute of Management & Information Systems und das ifid Institut für IT-Management & Digitalisierung, haben sich zusammengeschlossen. Am 20. September 2023 kamen die Institutsmitglieder – Forschende und Lehrende aus dem gesamten Bundesgebiet – am FOM Hochschulzentrum Düsseldorf zu einer Auftaktveranstaltung zusammen. Die ...
WeiterlesenMINT-Umweltbildung in der Praxis
Eine der Forderungen der Agenda 2030 ist, dass das Bildungssystem zur Verbesserung des Umweltbewusstseins und der Veränderung des Konsumverhaltens beitragen soll. In den vergangenen Jahren führte dies zu einer Transformation der Umweltbildung hin zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Im Bereich Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technik, kurz: MINT, existieren ...
Weiterlesen