Einführung in das Gewerberecht für erfolgreiche Unternehmensführung: Das KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht veröffentlicht den ersten Band seiner Schriftenreihe – zum kostenfreien Download
Das Wirtschaftsrecht umspannt eine große Bandbreite an Anwendungsbereichen. Einigen dieser Themen soll sich ab sofort die neu gegründete eigene Schriftenreihe des KompetenzCentrums für Wirtschaftsrecht (KCW) widmen. Der erste Band der Schriftenreihe wurde nun veröffentlicht.
Herausgeber der Reihe ist Prof. Dr. Tim Jesgarzewski, wissenschaftlicher Leiter des KCW. Er forscht und lehrt am FOM Hochschulzentrum Bremen und hat den ersten Band mit dem Titel „Wirtschaftsverwaltungsrecht – Schwerpunkt Gewerberecht und Anwendungsfälle“ auch verfasst.
Der Band beinhaltet Grundlagen zum gesamten Gewerberecht, das für erfolgreiche Unternehmensführung unerlässlich ist, sowie konkrete Fallbeispiele. Somit ermöglicht er den Leserinnen und Lesern einen umfassenden Theorie-Praxis-Transfer.
Auf der Website des KCW steht der Band kostenfrei zum Download bereit.
Jesgarzewski, T. (2021): Wirtschaftsverwaltungsrecht. Schwerpunkt Gewerberecht und Anwendungsfälle. In: Tim Jesgarzewski (Hrsg.), KCW Schriftenreihe, Band 1, ISSN (eBook) 2748-6877, ISBN (eBook) 978-3-89275-211-0.
Joanna Waldmann B.A. | wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungskommunikation | 01.09.2021
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen