Digitalität: Die Vernetzung von digital und analog in Marketing und Sales Management – neue Buchreihe „Marketing & Innovation“ startet mit diesem ersten Schwerpunktthema
„Die Funktionen Marketing und Vertrieb sind sehr wichtig für den Unternehmenserfolg. Mit der neuen Publikationsreihe ‚Marketing & Innovation‘ möchten wir diese sowohl in der Forschung als auch der Unternehmenspraxis stärken“, sagt Prof. Dr. Marcus Stumpf. Gemeinsam mit Prof. Dr. Julia Naskrent und Prof. Dr. Jörg Westphal, mit denen er das KompetenzCentrum für Marketing & Sales Management (KCMS) der FOM Hochschule wissenschaftlich leitet, gibt er diese Reihe heraus. „Insbesondere Professorinnen, Professoren und Dozierenden der FOM möchten wir damit eine Plattform zur Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse bieten“, so Professorin Naskrent weiter.
Jeder Sammelband der Reihe soll neue Erkenntnisse zu einem wissenschaftlich und praktisch besonders relevanten Schwerpunktthema des Marketings und des Sales Managements thematisieren und damit Einblicke in die aktuelle wissenschaftliche Diskussion des jeweiligen Schwerpunktthemas geben. Dabei sollen Praxisrelevanz und Anwendungsbezug der Inhalte mit entsprechenden Beispielen im Vordergrund stehen.
Thema des ersten Bandes ist „Digitalität“. Die Grenzen zwischen „analog“ (im Sinne von „offline“ sowie traditionellen Medien) und „digital“ (im Sinne von „online“ in Verbindung mit neuen Medien) verschwimmen immer mehr. Betroffen sind davon alle Bereiche der Lebenswelt – das Arbeiten, Lernen und Konsumieren. Der Begriff „Digitalität“ ist eine Wortschöpfung aus Digital und Realität. Er stellt den nächsten Schritt, die Weiterentwicklung von Digitalisierung dar: Digitalität meint vornehmlich die Verbindung von Mensch und Technik, die Vernetzung von Digital und Analog, Tradition und Innovation.
Die Beiträge in diesem Band befassen sich mit den Konsequenzen der Digitalisierung auf den Handel, ob online in Webshops oder offline am stationären Point of Sale. Als ein Themenschwerpunkt kristallisierte sich die Digitalisierung bzw. Digitalität entlang der Customer Journey heraus, unter anderem mit dem Ziel, Customer Experience zu schaffen.
Das Buch „Marketing & Innovation 2021. Digitalität – die Vernetzung von digital und analog“ ist in der FOM-Edition bei Springer Gabler erschienen.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation der FOM Hochschule | 22.06.2021
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Neuerscheinungen der FOM im Überblick – Wertvolle Einblicke für Studium und Praxis kostenfrei zugänglich
Die FOM Hochschule veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche und praxisorientierte Werke, die den Transfer von Forschungsergebnissen in Studium und Lehre, in die Unternehmenspraxis und die wissenschaftliche Diskussion fördern. Hier finden Sie ...
WeiterlesenAktueller Forschungsbericht der FOM veröffentlicht: Transparente Forschung für zukunftsfähige Wirtschaft & Lehre
Forschungsergebnisse in die Praxis transferieren, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft miteinander ins Gespräch bringen – diesen Herausforderungen widmen sich zwei Fokuskapitel im aktuellen Forschungsbericht der FOM Hochschule ...
WeiterlesenFachkräftesicherung in Deutschland und Bulgarien im Blick – Klimaneutrale Transformation im mit Fokus
Ziel des Projektes Green.MINTNet war die transnationale Konzeption, Planung, Umsetzung und Evaluation des Fachsymposiums „MINT-Fachkräftegewinnung und Sicherung in regionalen Netzwerken“. – Starke Kooperation zwischen Deutschland und Bulgarien ...
Weiterlesen