Neu: Das KompetenzCentrum für Qualitative Forschung
Die qualitative Forschung steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Gernot Schiefer und Prof. Dr. Ulrike Schwegler im Zentrum des in diesem Jahr an der FOM gegründeten KompetenzCentrums, des KCQF KompetenzCentrum für Qualitative Forschung. Professorin Schwegler forscht und lehrt an der FOM in Stuttgart, Professor Schiefer in Mannheim. Mit dem KompetenzCentrum möchten sie Lehrenden und Forschenden der FOM Hochschule eine gemeinsame Plattform bieten, auf der sie qualitativ-hermeneutische Forschungsansätze und -methoden für ihre Forschung und ihre akademische Lehre weiterentwickeln, teilen sowie erproben können.
Lehrende, die sich mit qualitativen Forschungsmethoden auseinandersetzen, eigene qualitative Forschungsideen verfolgen und entsprechend umsetzen, gibt es an allen Hochschulzentren der FOM, verteilt über das gesamte Bundesgebiet. Im KCQF werden die Forschungsansätze dieser Gruppe gebündelt und Synergien zwischen den qualitativ Forschenden systematisch hergestellt und für weitere Aktivitäten genutzt.
Bewährte qualitative Methoden werden ebenso wie innovative Techniken gesammelt und mit den kooptierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des KCQF diskutiert und weiterbearbeitet. Es ist angedacht, digitale Schulungs-Materialien – beispielsweise in Form von Videos – zu entwickeln, die der kontinuierlichen Weiterbildung der Mitglieder dienen.
Das KompetenzCentrum beteiligt sich über die Dokumentation seiner Forschungstätigkeiten in Form von Projekten, Publikationen und Veranstaltungen am nationalen wie auch internationalen wissenschaftlichen Dialog. » Weiterlesen auf der Website des KCQF…
Prorektorat Forschung der FOM Hochschule | 27.05.2020
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zielkonflikte in der Kreislaufwirtschaft: FOM Forschungsteam präsentiert Lösungsansätze auf AOM-Konferenz in Kopenhagen
Diese Woche hat ein Forschungsteam der FOM Hochschule seine Forschungsergebnisse auf dem 85th Annual Meeting der Academy of Management (AOM) in Kopenhagen präsentiert. Im Zentrum: ...
WeiterlesenErste Stiftungsprofessur an der FOM Hochschule: Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie
Mit der neu eingerichteten Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie erhält die FOM Hochschule ihre erste Stiftungsprofessur. Sie ist am Institut für Gesundheit und Soziales (ifgs) angesiedelt und wird durch die Dorothea-Römer-Stiftung gefördert. Die auf drei Jahre angelegte Förderung...
Weiterlesen100. Band der FOM-Edition bei Springer Gabler: Klimapolitik im Fokus – angefragt auch für den amerikanischen Markt
Mit „Klimapolitik und Wirtschaftswachstum“ erscheint der 100. Band der FOM-Edition bei Springer Gabler – ein Meilenstein für die Hochschule und ein Beleg für wissenschaftliche Relevanz ...
Weiterlesen