Erstes virtuelles FOM Frauen-Forum im Juni 2020 – Thema: „Leadership und Personal Brand Building“
„AUSGEBUCHT“
Sehr geehrte Interessierte, aufgrund der überwältigenden Anmeldezahlen in kürzester Zeit, sind bereits alle Teilnahmeplätze für das erste virtuelle FOM Frauen-Forum belegt. Sollten jedoch Plätze aufgrund von Absagen frei werden, werden wir an dieser Stelle darüber informieren und die Anmeldung wieder öffnen.
Das bekannte und etablierte Format „FOM Frauen-Forum“ geht weiter: im „neuen Normal“, dem virtuellen Raum! Kurz, bündig und wie immer mit aktuellen Themen werden am 4. Juni 2020 Impuls-Vorträge und Diskussionen Anregungen geben – für die persönliche Karriereplanung, das Selbstmarketing und das Netzwerken.
Karriereinteressierte Frauen, Unternehmensvertretende, Netzwerkerinnen und Netzwerker sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem deutschsprachigen Raum kommen hier zusammen.
Beim ersten virtuellen FOM Frauen-Forum geht es um Leadership und Personal Brand Building sowie darum, was Führung und Selbstmarketing miteinander zu tun haben. Das verrät die Referentin Regina Mehler, die als Serial Founder, Gründerin von 1ST ROW und der WOMEN SPEAKER FOUNDATION über 600 Expertinnen auf die Bühne bringt. Sie entwickelt Leadership Brands und persönliche Marken für Executives und Unternehmensleitungen – und ist somit die perfekte Expertin für den gemeinsamen Nachmittag.
Agenda
16:30 Uhr
Begrüßung
Prof Dr. Anja Seng (FOM Rektoratsbeauftragte für Diversity Management) und
Prof. Dr. Ingrid Eumann (FOM Vize-Kanzlerin Wissenschaftliches Personal & Diversity)
16:40 Uhr
Virtuelle Vorstellung & Kennenlernen der Teilnehmenden
(Break-out-Sessions)
16:50 Uhr
Impuls: Innovative Leadership und Folgen für Personal Brand Building
Referentin: Regina Mehler (Gründerin der WOMEN SPEAKER FOUNDATION)
17:40 Uhr
Leitfragengestützte Diskussion
(voraussichtlich wieder in Break-out-Sessions)
18:00 Uhr
Abschluss der Veranstaltung
Moderiert wird das erfolgreiche Format bereits seit über zehn Jahren von Prof. Dr. Anja Seng – am 4. Juni zum ersten Mal virtuell. Die stellvertretende wissenschaftliche Direktorin des ifpm Institut für Public Management forscht und lehrt am FOM Hochschulzentrum Essen. Bereits seit vielen Jahren ist sie engagiert im Bereich Diversity Management, unter anderem als Rektoratsbeauftragte für Diversity Management der Hochschule, aber auch als Mentorin in der Initiative Women into Leadership (IWiL) und als Regionalvorstand West von FidAR e. V.
Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei.
Termin: 4. Juni 2020, 16.30-18.00 Uhr
Ort: Online, via Videokonferenz-Plattform Zoom
(Die Zugangsdaten erhalten die Angemeldeten wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.)
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Prof. Dr. Anja Seng (anja.seng@fom.de).
Corinna Höffner, B.A. | wissenschaftliche Mitarbeiterin am ifpm Institut für Public Management in den Projekten „FührDiV“ und „AgilKom“ | 25.05.2020
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Gesundheit neu gedacht – mit Menschen, die etwas bewegen und über den eigenen Tellerrand schauen wollen
Über 60 Interessierte kamen Ende Februar 2023 am FOM Hochschulzentrum Düsseldorf zusammen, um Gesundheit neu zu denken. Sie haben an der INNOVATION DESIGN CHALLENGE „Weg von der Krankenversorgung – hin zur Gesundheit“ teilgenommen und kamen aus den verschiedensten Bereichen: aus dem Gesundheitswesen, Public Health und der IT, sowohl aus Start-ups als auch etablierten Unternehmen. Und interessierte Studierende der FOM Hochschule aus dem Hochschulbereich „Gesundheit & Soziales“ sowie aus dem Dualen Bachelor-Studiengang „International Management“ waren dabei.
WeiterlesenWissenschaft, Wirtschaft, Politik & Zivilgesellschaft gefragt – Einladung zur Konferenz „Multi-Akteurs-Netzwerke: Kooperation als Chance zur Umsetzung der Agenda 2030“
Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft sind gefragt, wenn es darum geht, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen. „Das geht nur gemeinsam“, so die Leiterin des KCN KompetenzCentrum für nachhaltige Entwicklung der FOM Hochschule, Prof. Dr. Estelle L. A. Herlyn. Daher möchte sie mit Vertretenden all dieser Personengruppen zusammenkommen, um sich gemeinsam hoffnungsvolle Ansätzen und bestehenden Herausforderungen zu widmen. Wie? Im Rahmen der Konferenz zum Thema „Multi-Akteurs-Netzwerke: Kooperation als Chance zur Umsetzung der Agenda 2030“. Wo? Am FOM Hochschulzentrum Berlin. Wann? Am Donnerstag, dem 20. April 2023 von 10.00-17.00 Uhr.
Weiterlesen78 Beiträge, 136 Teilnehmende & 4 Bachelor-Awards – Fachtagung für Wirtschaftspsychologie erfolgreich an der FOM Hochschule durchgeführt
136 Teilnehmende, zwei Keynotes und 76 Beiträge: Vorträge, Forschungs- und Praxissymposien sowie Poster-Sessions. Das war die GWPs-Tagung 2023 an der FOM Hochschule, die 26. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs), die vom 23. bis 25.02.2023 am FOM Hochschulzentrum Essen stattfand.
Weiterlesen