Erstes virtuelles FOM Frauen-Forum im Juni 2020 – Thema: „Leadership und Personal Brand Building“
„AUSGEBUCHT“
Sehr geehrte Interessierte, aufgrund der überwältigenden Anmeldezahlen in kürzester Zeit, sind bereits alle Teilnahmeplätze für das erste virtuelle FOM Frauen-Forum belegt. Sollten jedoch Plätze aufgrund von Absagen frei werden, werden wir an dieser Stelle darüber informieren und die Anmeldung wieder öffnen.
Das bekannte und etablierte Format „FOM Frauen-Forum“ geht weiter: im „neuen Normal“, dem virtuellen Raum! Kurz, bündig und wie immer mit aktuellen Themen werden am 4. Juni 2020 Impuls-Vorträge und Diskussionen Anregungen geben – für die persönliche Karriereplanung, das Selbstmarketing und das Netzwerken.
Karriereinteressierte Frauen, Unternehmensvertretende, Netzwerkerinnen und Netzwerker sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem deutschsprachigen Raum kommen hier zusammen.
Beim ersten virtuellen FOM Frauen-Forum geht es um Leadership und Personal Brand Building sowie darum, was Führung und Selbstmarketing miteinander zu tun haben. Das verrät die Referentin Regina Mehler, die als Serial Founder, Gründerin von 1ST ROW und der WOMEN SPEAKER FOUNDATION über 600 Expertinnen auf die Bühne bringt. Sie entwickelt Leadership Brands und persönliche Marken für Executives und Unternehmensleitungen – und ist somit die perfekte Expertin für den gemeinsamen Nachmittag.
Agenda
16:30 Uhr
Begrüßung
Prof Dr. Anja Seng (FOM Rektoratsbeauftragte für Diversity Management) und
Prof. Dr. Ingrid Eumann (FOM Vize-Kanzlerin Wissenschaftliches Personal & Diversity)
16:40 Uhr
Virtuelle Vorstellung & Kennenlernen der Teilnehmenden
(Break-out-Sessions)
16:50 Uhr
Impuls: Innovative Leadership und Folgen für Personal Brand Building
Referentin: Regina Mehler (Gründerin der WOMEN SPEAKER FOUNDATION)
17:40 Uhr
Leitfragengestützte Diskussion
(voraussichtlich wieder in Break-out-Sessions)
18:00 Uhr
Abschluss der Veranstaltung
Moderiert wird das erfolgreiche Format bereits seit über zehn Jahren von Prof. Dr. Anja Seng – am 4. Juni zum ersten Mal virtuell. Die stellvertretende wissenschaftliche Direktorin des ifpm Institut für Public Management forscht und lehrt am FOM Hochschulzentrum Essen. Bereits seit vielen Jahren ist sie engagiert im Bereich Diversity Management, unter anderem als Rektoratsbeauftragte für Diversity Management der Hochschule, aber auch als Mentorin in der Initiative Women into Leadership (IWiL) und als Regionalvorstand West von FidAR e. V.
Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei.
Termin: 4. Juni 2020, 16.30-18.00 Uhr
Ort: Online, via Videokonferenz-Plattform Zoom
(Die Zugangsdaten erhalten die Angemeldeten wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.)
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Prof. Dr. Anja Seng (anja.seng@fom.de).
Corinna Höffner, B.A. | wissenschaftliche Mitarbeiterin am ifpm Institut für Public Management in den Projekten „FührDiV“ und „AgilKom“ | 25.05.2020
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Wirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
WeiterlesenForschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
Weiterlesen