Geht nicht – gibt's nicht! Bildungseinrichtungen zeigen und fördern Problemlösekompetenz
Für den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2020 können sich Bildungseinrichtungen mit einer ausgeprägten Problemlösekultur bewerben. Sie müssen dafür schildern, vor welchen Herausforderungen sie in letzter Zeit standen und wie sie diese Situationen erfolgreich gemeistert haben. Von Interesse ist, welche Lehren sie gezogen, aus welchen Fehlern sie gelernt haben und – ganz wichtig – wie ihre Lernenden bei der Ausbildung ihrer eigenen Problemlösekompetenz von diesen Erfahrungen profitieren.
Die Ausschreibung ist am 20. April gestartet. Bildungseinrichtungen aus den Kategorien frühkindliche, schulische, berufliche und hochschulische Bildung haben bis zum 16. August 2020 die Möglichkeit, sich zu bewerben. Erneut ist der Preis in jeder der vier Kategorien mit 10.000 € dotiert. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine hochkarätig besetzte Jury, der Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung angehören. Die Preisverleihung findet am 26. November 2020 im Rahmen des Deutschen Arbeitgebertages in Berlin statt.
Prorektorat Forschung der FOM Hochschule | 23.04.2020
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Neue Regeln, klare Haltung: So sichert die FOM wissenschaftliche Qualität
Die Forschungsfreiheit ist in Deutschland grundrechtlich geschützt. Diese Freiheit bedeutet aber nicht, dass Forschungsprozesse ohne Regeln ablaufen. Wissenschaft lebt von Transparenz, Verantwortung und Qualität. Um die Qualität wissenschaftlicher Arbeit zu sichern, legt die wissenschaftliche...
WeiterlesenGerechtigkeit im Unternehmen: Warum Wertschätzung eine strategische Ressource für nachhaltigen Erfolg ist, zeigt FOM Wissenschaftler Prof. Dr. Frank Müller
„Gerechtigkeit ist mehr als Moral – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen“, davon ist Prof. Dr. Frank Müller, der Personal und Organisation an der FOM Hochschule lehrt und am iap Institut für Arbeit & Personal forscht, überzeugt. Warum das so ist, hat er für...
WeiterlesenZielkonflikte in der Kreislaufwirtschaft: FOM Forschungsteam präsentiert Lösungsansätze auf AOM-Konferenz in Kopenhagen
Diese Woche hat ein Forschungsteam der FOM Hochschule seine Forschungsergebnisse auf dem 85th Annual Meeting der Academy of Management (AOM) in Kopenhagen präsentiert. Im Zentrum: ...
Weiterlesen