Rede im Kapitol, Ernennung zum Director of Studies für die Entrepreneurship Academie der ICSB-Weltkonferenz 2020 – FOM Wissenschaftler aus dem KCE
Dr. Hartmut Meyer vom KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand (KCE) der FOM Hochschule war vom Kongress der Vereinigten Staaten und der George Washington University eingeladen worden, im Repräsentantenhaus eine Rede zu halten. Dabei ging es um die Fragestellung, welche Strukturen in unseren Ländern zur Förderung des Unternehmertums geschaffen werden sollten.
„Aufgrund des Trends der Urbanisierung sowie der Wissens- und Serviceintensität bei Existenzgründungen ist eine Clusterbildung im Gründungsverhalten zu erkennen. Derzeit werden viele Gründungen in der Nähe von großen Unternehmen bzw. Forschungseinrichtungen durchgeführt. Dies bedeutet gerade für Hochschulen, dass Sie in der Zukunft die Rolle von Förderern einnehmen können in Hinblick auf notwendigen Know-how-Transfer, Bereitstellung von Ressourcen zur Deckung der Seed-Kosten etc. Weiterhin sollten beide Länder stärker daran arbeiten, den Eigenkapitalmarkt besser zu strukturieren und auch für Existenzgründerinnen und -gründer zugänglich zu machen. Hierzu zählen auch Finanzinstrumente wie Crowd-Funding, Venture Capital und weitere“, so der FOM Wissenschaftler.
Nach der Rede, die auf durchweg positive Resonanz stieß, wurde Dr. Meyer zum Director of Studies für die Entrepreneurship Academie im Rahmen der Weltkonferenz des International Council for Small Business (ICSB) in Paris 2020 ernannt. Darüber hinaus ist für nächstes Jahr eine Gastprofessur an der George Washington University geplant.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation | 23.12.2019
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Inclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
WeiterlesenForschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
Weiterlesen