Rede im Kapitol, Ernennung zum Director of Studies für die Entrepreneurship Academie der ICSB-Weltkonferenz 2020 – FOM Wissenschaftler aus dem KCE
Dr. Hartmut Meyer vom KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand (KCE) der FOM Hochschule war vom Kongress der Vereinigten Staaten und der George Washington University eingeladen worden, im Repräsentantenhaus eine Rede zu halten. Dabei ging es um die Fragestellung, welche Strukturen in unseren Ländern zur Förderung des Unternehmertums geschaffen werden sollten.
„Aufgrund des Trends der Urbanisierung sowie der Wissens- und Serviceintensität bei Existenzgründungen ist eine Clusterbildung im Gründungsverhalten zu erkennen. Derzeit werden viele Gründungen in der Nähe von großen Unternehmen bzw. Forschungseinrichtungen durchgeführt. Dies bedeutet gerade für Hochschulen, dass Sie in der Zukunft die Rolle von Förderern einnehmen können in Hinblick auf notwendigen Know-how-Transfer, Bereitstellung von Ressourcen zur Deckung der Seed-Kosten etc. Weiterhin sollten beide Länder stärker daran arbeiten, den Eigenkapitalmarkt besser zu strukturieren und auch für Existenzgründerinnen und -gründer zugänglich zu machen. Hierzu zählen auch Finanzinstrumente wie Crowd-Funding, Venture Capital und weitere“, so der FOM Wissenschaftler.
Nach der Rede, die auf durchweg positive Resonanz stieß, wurde Dr. Meyer zum Director of Studies für die Entrepreneurship Academie im Rahmen der Weltkonferenz des International Council for Small Business (ICSB) in Paris 2020 ernannt. Darüber hinaus ist für nächstes Jahr eine Gastprofessur an der George Washington University geplant.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation | 23.12.2019
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen