AG DANK Herbsttagung 2019 der Gesellschaft für Klassifikation im Oktober an der FOM und der Technischen Universität Dortmund
Prof. Dr. Karsten Lübke vom ifes Institut für Empirie & Statistik der FOM Hochschule organisiert gemeinsam mit Prof. Dr. Claus Weihs von der Fakultät für Statistik der Technischen Universität Dortmund die internationale „AG DANK Herbsttagung 2019“ der Gesellschaft für Klassifikation (GfKL). Schwerpunktthema wird die Musikdatenanalyse sein, aber auch weitere Aspekte von Data Science, wie z. B. die Diskussion um Objektivität und Subjektivität oder die gesellschaftliche Verantwortung werden behandelt.
Das Programm und alle weiteren Informationen können der Tagungswebsite entnommen werden.
Die Veranstaltung findet am 10. und 11. Oktober 2019 statt. Ort der Veranstaltung wird am 10. die FOM in Dortmund sein und am 11. die TU Dortmund.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer daran teilnehmen möchte, wird gebeten, sich per E-Mail an Prof. Dr. Lübke unter karsten.luebke@fom.de zu wenden.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation | 01.10.2019
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Kick-Off des Projektes „Resilientes Transformationsmanagement zur Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie (ReTraKT)“
Resilience Engineering: Am 09. April 2025 trafen sich die Partnerinnen und Partner des Projekts ReTraKT mit dem Projektbevollmächtigen Dr.-Ing. Raymond Djaloeis vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) zum Kick-Off des Projektes in Aachen. ...
WeiterlesenCall for Papers: Problemfelder und Trends in multifaktoriellen Umwelten
Die Welt ist ein komplexes System mit vielfältigen Einflüssen. Individuen und Institutionen stehen einem multivariablen, hochrückgekoppelten und kontingentem System gegenüber. Aus den Einflüssen aus verschiedenen Umwelten resultieren Potenziale und Gefahren. Die in den Wirtschaftswissenschaften häufig verwendete PESTEL*-Analyse unterteilt die Umwelten in die Bereiche der politisch-rechtlichen, ökonomischen, technologischen, soziokulturellen und ökologischen Umwelt.
WeiterlesenCall for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich...
Weiterlesen