KMU als Teilnehmende für Umfrage bei Blockchain-Projekt gesucht
Für das europäische Forschungsprojekt Blockstart werden aktuell kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gesucht, die entweder die Blockchain-Technologie anwenden möchten oder die diese Technologie anbieten können.
Umfrage 1 für KMU, die Blockchain-Technologie anwenden möchten
Ist Ihr Unternehmen aktiv im Bereich Gesundheit, Logistik oder Agrar-Food? Und sind Sie gespannt auf die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie? Dann freuen wir uns, wenn Sie an dieser 3-Minuten-Umfrage teilnehmen: https://nl.surveymonkey.com/r/GWCRDRP.
Umfrage 2 für KMU, die Blockchain-Technologie anbieten können
Ist Ihr Unternehmen aktiv im Bereich Gesundheit, Logistik oder Agrar-Food? Und arbeiten Sie an Blockchain-Lösungen? Dann freuen wir uns, wenn Sie an dieser 3-Minuten-Umfrage teilnehmen: https://setsquaredsurrey.typeform.com/to/VD9TJl.
Beide Umfragen sind auf Englisch, da es sich hierbei um ein internationales Forschungsprojekt handelt. Das Projekt Blockstart fördert die Wettbewerbsposition von KMU durch die Anwendung von Blockchain-Technologie.
Die Umfragen laufen bis zum 21. Oktober 2019.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation | 30.09.2019
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Bessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
WeiterlesenFOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
Weiterlesen