KMU als Teilnehmende für Umfrage bei Blockchain-Projekt gesucht
Für das europäische Forschungsprojekt Blockstart werden aktuell kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gesucht, die entweder die Blockchain-Technologie anwenden möchten oder die diese Technologie anbieten können.
Umfrage 1 für KMU, die Blockchain-Technologie anwenden möchten
Ist Ihr Unternehmen aktiv im Bereich Gesundheit, Logistik oder Agrar-Food? Und sind Sie gespannt auf die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie? Dann freuen wir uns, wenn Sie an dieser 3-Minuten-Umfrage teilnehmen: https://nl.surveymonkey.com/r/GWCRDRP.
Umfrage 2 für KMU, die Blockchain-Technologie anbieten können
Ist Ihr Unternehmen aktiv im Bereich Gesundheit, Logistik oder Agrar-Food? Und arbeiten Sie an Blockchain-Lösungen? Dann freuen wir uns, wenn Sie an dieser 3-Minuten-Umfrage teilnehmen: https://setsquaredsurrey.typeform.com/to/VD9TJl.
Beide Umfragen sind auf Englisch, da es sich hierbei um ein internationales Forschungsprojekt handelt. Das Projekt Blockstart fördert die Wettbewerbsposition von KMU durch die Anwendung von Blockchain-Technologie.
Die Umfragen laufen bis zum 21. Oktober 2019.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation | 30.09.2019
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Kick-Off des Projektes „Resilientes Transformationsmanagement zur Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie (ReTraKT)“
Resilience Engineering: Am 09. April 2025 trafen sich die Partnerinnen und Partner des Projekts ReTraKT mit dem Projektbevollmächtigen Dr.-Ing. Raymond Djaloeis vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) zum Kick-Off des Projektes in Aachen. ...
WeiterlesenCall for Papers: Problemfelder und Trends in multifaktoriellen Umwelten
Die Welt ist ein komplexes System mit vielfältigen Einflüssen. Individuen und Institutionen stehen einem multivariablen, hochrückgekoppelten und kontingentem System gegenüber. Aus den Einflüssen aus verschiedenen Umwelten resultieren Potenziale und Gefahren. Die in den Wirtschaftswissenschaften häufig verwendete PESTEL*-Analyse unterteilt die Umwelten in die Bereiche der politisch-rechtlichen, ökonomischen, technologischen, soziokulturellen und ökologischen Umwelt.
WeiterlesenCall for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich...
Weiterlesen