Kommunikation im Team mithilfe digitaler Medien – Teilnehmende für Online-Umfrage gesucht
Selten gab es so viele verschiedene digitale Medien zur Zusammenarbeit in Teams wie heute. Durch die Vielzahl an digitalen Medien verliert man jedoch häufig den Überblick, welches Medium für welche Aufgabe verwendet werden sollte.
In der Online-Umfrage unserer Partnerin im Verbundprojekt „vLead: Modelle ressourcenorientierter und effektiver Führung digitaler Projekt- und Teamarbeit“, der Universität Trier, wird erfasst, wie Teams mit Hilfe digitaler Medien kommunizieren und zusammenarbeiten und inwieweit gemeinsame Vorstellungen über digitale Mediennutzung im Team zur Leistungsfähigkeit beiträgt.
Wer die Forschung zur digitalen Teamarbeit unterstützen seine Erfahrungen teilen möchte, kann das hier tun: https://www.unipark.de/uc/ICT-SMM-2.
Das Verbundprojekt wird im Rahmen des Förderprogramms „Zukunft der Arbeit“ als Teil des Dachprogramms „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ aus dem Bundeshaushalt, Einzelplan 30, Kapitel 3004, Titel 68324, Haushaltsjahr 2017, sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union (ESF), Förderperiode 2014-2020 finanziert (Förderkennzeichen: O2L15A082).
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi M.A. | Referentin Forschungskommunikation | 29.03.2019
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen