Ausbau internationaler Forschungskooperationen – FOM Delegation an der TU Sofia
Die Internationalisierung der Forschung ist ein strategisches Ziel der FOM. In den vergangenen Jahren konnten einige Drittmittelprojekte mit europäischen, aber auch asiatischen Partnern gewonnen und durchgeführt werden.
Das vom BMBF geförderte Vorhaben ArDa (FKZ 01DS17019) erfuhr nach dem ersten Projektjahr eine erfolgreiche Zwischenevaluation durch den DLR-Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt. Der Verbund aus der FDIBA an der TU Sofia, der Eötvös Lorant Universität Budapest und der FOM Hochschule erarbeitete bereits einen Antrag zur Förderung einer strategischen Partnerschaft im Rahmen des Erasmus+-Aufrufs 2018.
Prof. Thomas Heupel (Prorektor Forschung), Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff (Vizekanzler Forschungsorganisation) und Dipl.-Kfm. Gerrit Landherr (Internationale Forschungsprojekte) nahmen das zum Anlass, vertiefte Forschungsgespräche an der TU Sofia zu führen.
Als Gesprächspartner standen ihnen Dr. Hristomir Yordanov (Prodekan für Forschung), Prof. Dr. Vassil Gabalov und Prof. Dr. Georgi Georgiev zur Verfügung. Im Rahmen des Gesprächs konnten gemeinsame Forschungsthemen abgestimmt und die Erfahrungen der beiden Hochschulen mit verschiedenen nationalen und EU-Förderprogrammen ausgetauscht werden.
„Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der FDIBA“, betont Prof. Heupel und ergänzt: „Wir konnten viele gemeinsame Forschungsfelder identifizieren, beide Partner sind sehr motiviert, die begonnene Kooperation auszubauen.“
Christoph Hohoff, Vizekanzler Forschungsorganisation, 07.05.2018
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen