Ethics & Corporate Sustainability: Prof. Dr. Xiaojuan Ma-Becker vertrat die FOM mit diesem Themenfeld beim 10. Sino-German Professor Forum 2018 in China
Vom 29. März bis 1. April 2018 fand in Chengdu, China, das 10. Sino-German Professor Forum 2018 der Gesellschaft Deutscher Professoren Chinesischer Herkunft der (GDPCH) und der Sichuan University statt.
Titel der Konferenz: „Energy, Environment, Artificial Intelligence – New Opportunities and New Challenges for Sino-German Cooperation in High Education?“
Prof. Dr. Xiaojuan Ma-Becker, Professorin für BWL und internationales Management an der FOM Hochschule, trat im Bereich Umwelt mit einem Vortrag zum Themenfeld Ethics & Corporate Sustainability an.
Der „intensive fachliche Austausch mit zahlreichen chinesischen Professoren aus verschiedenen Universitäten in China und Deutschland“ begeisterte sie und sie hofft, „auf dieser Basis auch in der Zukunft Kooperationen aufbauen zu können.“
Die Konferenzreihe diente dem interdisziplinären Austausch deutscher und chinesischer Professoren, die aktiv in wissenschaftliche Projekte und Hochschulbildungsprogramme sowie in Projekte zum interkulturellen Austausch involviert sind.
Ziel der Konferenzreihe ist, durch regelmäßige Treffen den Erfahrungsaustausch zu intensivieren, um projektorientierte Empfehlungen, einen kompetenten wie unabhängigen Think-Tank zu generieren und innovative Zusammenarbeit zu fördern. Ebenso soll die Bindung zwischen Deutschland und China gestärkt werden.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen