DeGEval an der FOM: Systeme im Wandel – Hochschulen auf neuen Wegen
Unter diesem Motto findet vom 14. bis 15. Mai 2018 die Frühjahrstagung des Arbeitskreises Hochschulen der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e.V. an der FOM Hochschule in Essen statt.
Hochschulen sind erfolgreich – und widerstandsfähig. Viele wurden bereits im Mittelalter gegründet, haben Kriege überstanden, unerwünschten politischen Strömen Paroli geboten und die Studierendenproteste der sechziger Jahre erlebt. Im 21. Jahrhundert sind Hochschulen vielfältiger denn je. Doch die gesellschaftlichen Entwicklungen gerade der vergangenen zwei Jahrzehnte waren immens und haben ihre Spuren im Hochschulbereich hinterlassen, z.B. durch New Public Management, Globalisierung, Digitalisierung oder „Third Mission“. Qualitätsmanagementsysteme in Hochschulen müssen sich auch mit diesen Änderungen befassen und sich entsprechend anpassen. Probleme im QM-System müssen identifiziert und im Sinne einer Optimierung angepasst werden.
Die Frühjahrstagung des Arbeitskreises Hochschulen wird sich dem Thema solcher Anpassungen – Systeme im Wandel – widmen. Hinterfragt wird insbesondere, auf welche Art und Weise Anpassungen in den laufenden Systemen von Hochschulen seit ihrer Einrichtung durchgeführt wurden bzw. werden.
Der Call for papers endet am 25.01.2018, Abstracts können bis dahin unter lukas.mitterauer@univie.ac.at eingereicht werden.
Christoph Hohoff, Vizekanzler Forschungsorganisation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen