Logistik zwischen Automatisierung & Digitalisierung

07.11.2017 – Vor welchen Herausforderungen steht die Logistikbranche? Diese Frage diskutieren Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft beim 11. FOM Forum Logistik am 15. November 2017 in Duisburg. Schwerpunkt der kostenfreien Veranstaltung: die Veränderung der Arbeitswelt durch Automatisierung und Digitalisierung.
In insgesamt drei Vorträgen kommen ganz unterschiedliche Aspekte dieser Entwicklung zur Sprache. Johannes Franke (duisport/DIALOGistik) geht ein auf die Rolle der Kund*innen als Treiber der Digitalisierung und zeigt auf, welche Auswirkungen das auf Ausbildung und Berufsbilder hat. Den Faden der Qualifizierung greifen Prof. Dr. Matthias Klumpp und Stefanie Jäger (ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement) auf: Sie stellen die Lernapp MARTINA vor, die eine mobilie Logistik-Weiterbildung ermöglicht. Last but not least kommt Julian Sanders (Bohnen Logistk GmbH & Co. KG) zu Wort. Er stellt Ansätze zur Automatisierung in der Branche vor.
Das 11. FOM Forum Logistik findet von 16:00 bis 18:00 Uhr im Studienzentrum der FOM Hochschule statt (Tec Center, Bismarckstr. 120, 47057 Duisburg). Anmeldungen nimmt die Zentrale Studienberatung gerne unter 0800 1 95 95 95 (gebührenfrei) oder studienberatung@fom.de entgegen.
Die Lernapp entsteht im Projekt CreateMedia in Mobility and Logistics – Innovative Weiterentwicklung der Logistik-Aus- und Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen (MARTINA). Das Projekt wird im Rahmen des NRW-Leitmarktwettbewerbs „Medien und Kreativwirtschaft“ vom Land Nordrhein-Westfalen unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ gefördert.
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Finanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
Weiterlesen
