Ambulante spezialfachärztliche Versorgung: Prof. Dr. med. Dengler über Vor- und Nachteile des Behandlungsangebots
23.08.2017 – Das Frankfurter Nordwest Krankenhaus hat im Juli 2017 als erste Einrichtung im Rhein-Main-Gebiet die Zulassung zur Ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) erhalten. Das hat der Hessische Rundfunk zum Anlass genommen, Vor- und Nachteile des Behandlungsangebots zu beleuchten – und zwar in Form eines Interviews zwischen Moderator Dirk Leukroth und Prof. Dr. med. Robert Dengler von der FOM Hochschule in München.
Der Experte des ifgs Institut für Gesundheit & Soziales hatte 145 hämatologische und onkologische Praxen zum Thema ASV befragt. Eines der Ergebnisse: Vielen Praxen ist das Anzeigeverfahren auf dem Weg zur Ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung zu komplex. „Es ist mit einem erheblichen bürokratischen Aufwand verbunden“, betonte Prof. Dr. med. Dengler bei hr-iNFO, der Informationswelle des Hessischen Rundfunks/Hörfunk. „Mit sechs bis 12 Monaten Arbeit ist zu rechnen.“ Eine weitere Hürde bestehe darin, dass bei der ASV nur wenige Krankheiten im Fokus stehen. Viele Kliniken würden es deshalb vorziehen, Kassenarztsitze aufzukaufen und in Medizinische Versorgungszentren (MVZ) umzuwandeln. Dort könnten dann alle Krankheiten ambulant behandelt werden, so der ifgs-Wissenschaftler.
Das komplette Interview liegt als Audio-Datei vor. Dauer: ca. fünf Minuten.
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Call for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich...
WeiterleseneHealth & Society: Erfolgreiches 10. Jubiläum mit hochkarätigen Keynotes, inspirierenden Tracks & begeistertem Fachpublikum
Ende Februar begrüßte Prof. Dr. Thomas Heupel, Prorektor Forschung der FOM Hochschule, rund 200 Gästinnen und Gäste am FOM Hochschulzentrum München zur 10. Transfertagung eHealth & Society ...
Weiterlesen10. Master-Forschungsforum zum Start in starke Master-Thesis – Fokus auf Entrepreneurial Mindset, Future Skills & Innovationskraft
Die Anfertigung einer Master-Thesis ist ein entscheidender Meilenstein im Studium – spannend, aber auch herausfordernd. Um unsere Studierenden gezielt bei der Themenfindung zu unterstützen, bietet die FOM Hochschule jedes Semester das Digitale Master-Forschungsforum an ...
Weiterlesen