Prof. Dr. Seng auf der Jahrestagung der Call- und Contactcenter-Wirtschaft: Warum Employer Branding unverzichtbar ist
26.07.2017 – „Unternehmen aus der Call Center-Branche leiden derzeit am meisten unter dem viel zitierten Fachkräftemangel“, schreibt der Online-Dienst CallCenterProfi in einem Anfang Juli 2017 veröffentlichten Whitepaper. Call Center-Agent*innen seien sogar weitaus gefragter als Ingenieur*innen, IT-Expert*innen oder Naturwissenschaftler*innen. Ein Weg, das begehrte Fachpersonal anzusprechen, führt über Employer Branding, zeigt sich Prof. Dr. Anja Seng überzeugt. Wie das in der Praxis gelingen kann, erklärt die FOM Expertin für Personalmanagement Anfang November auf der Jahrestagung der Call- und Contactcenter-Wirtschaft in Potsdam.
An den Anfang ihres Vortrages stellt sie die Frage, was Employer Branding ist – und was nicht. „Zudem gehe ich darauf ein, was passiert, wenn Unternehmen in Zeiten von demografischem Wandel und Digitalisierung nichts tun, um ihre Arbeitgebermarke zu stärken, und was das für kleine und mittlere Betriebe in der Callcenter-Branche bedeutet“, so Prof. Dr. Seng. Weitere Themen: Möglichkeiten und Grenzen von Employer Branding sowie erste konkrete Schritte auf dem Weg zu mehr Arbeitgeberattraktivität.
Der Vortrag beginnt am 9. November um 11:30 Uhr. Weitere Informationen zu der Veranstaltung sind im Internet zu finden.
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen