MINT:Barcamp: Mit der Köber-Stiftung in die Elbmetropole
12.07.2017 – Was leisten Roboterwettbewerbe für MINT-Regionen? Und wie gewinnt man Unternehmen für MINT-Förderung? Das sind nur zwei von vielen Fragen, die beim MINT:Barcamp am 22. September 2017 in Hamburg zur Diskussion stehen werden. Die Gestaltung des Programms liegt – wie bei diesem Format üblich – allein in den in den Händen der Teilnehmenden. Wer eine Idee für eine der insgesamt 12 Sessions à 45 Minuten hat, kann seinen Vorschlag bereits jetzt online einreichen. Gefragt sind insbesondere Ideen und Praxisansätze, die für andere MINT-Regionen interessant sein könnten.
Hinter der Veranstaltung steht die Körber-Stiftung. Wie im vergangenen Jahr lädt sie Akteure der deutschen MINT-Netzwerke zum Austausch in die Hansestadt. Zielsetzung: voneinander zu lernen und in einen Dialog zu treten. Auch Vertreter des zdi-Zentrum MINT-Netzwerkes Essen werden wie 2016 aktiv an dem Forum teilnehmen.
Das MINT:Barcamp findet von 9:30 bis 16:30 Uhr im KörberForum (Kehrwieder 12, 20457 Hamburg) statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff,Leiter des Bereichs Support Forschung an der FOM
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen