Internationale Forschungskooperation: Wirtschaftsuniversität Krakau und FOM wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren
10.07.2017 – Die Beziehungen zwischen der Wirtschaftsuniversität Krakau und der FOM Hochschule sind traditionell gut. Beispiele sind die gemeinsame Summer School Cracow sowie gemeinsame Forschungsaktivitäten. Darüber hinaus engagieren sich gleich drei polnische Wissenschaftler am KCC KompetenzCentrum für Corporate Social Responsibility: Prof. Dr. habil. Marek Cwiklicki sitzt im Beirat der Forschungseinrichtung, Prof. Dr. habil. Marek Jablonski und Dr. Lukasz Jablonski sind kooptiert. Jetzt soll diese von Prof. Dr. Piotr Zmuda initiierte Zusammenarbeit intensiviert werden – in welche Richtung, war Thema eines ersten Treffens in Krakau.
An dem Gespräch nahmen u.a. teil: Prof. Dr. habil. Krzysztof Surówka (Vice-Rector for Education and Student Affairs), Prof. Dr. habil. Bogusz Mikuła (Dean Management Studies), Prof. Dr. habil. Renata Oczkowska (Department of Labour Resources Management) sowie Prof. Dr. Thomas Heupel, Prorektor Forschung der FOM Hochschule. Er betonte: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit einer der größten polnischen Wirtschaftshochschulen. Gerade im Forschungsbereich ist die Universität sehr gut aufgestellt, und es gibt viele Anknüpfungspunkte für gemeinsame Projekte und Aktivitäten. U.a. haben wir über ein kooperatives Promotionsprogramm nachgedacht…“ Wie es konkret weitergeht, wird Gegenstand weiterer Treffen zwischen Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Hochschulen sein.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen