Internationale Forschungskooperation: Wirtschaftsuniversität Krakau und FOM wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren
10.07.2017 – Die Beziehungen zwischen der Wirtschaftsuniversität Krakau und der FOM Hochschule sind traditionell gut. Beispiele sind die gemeinsame Summer School Cracow sowie gemeinsame Forschungsaktivitäten. Darüber hinaus engagieren sich gleich drei polnische Wissenschaftler am KCC KompetenzCentrum für Corporate Social Responsibility: Prof. Dr. habil. Marek Cwiklicki sitzt im Beirat der Forschungseinrichtung, Prof. Dr. habil. Marek Jablonski und Dr. Lukasz Jablonski sind kooptiert. Jetzt soll diese von Prof. Dr. Piotr Zmuda initiierte Zusammenarbeit intensiviert werden – in welche Richtung, war Thema eines ersten Treffens in Krakau.
An dem Gespräch nahmen u.a. teil: Prof. Dr. habil. Krzysztof Surówka (Vice-Rector for Education and Student Affairs), Prof. Dr. habil. Bogusz Mikuła (Dean Management Studies), Prof. Dr. habil. Renata Oczkowska (Department of Labour Resources Management) sowie Prof. Dr. Thomas Heupel, Prorektor Forschung der FOM Hochschule. Er betonte: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit einer der größten polnischen Wirtschaftshochschulen. Gerade im Forschungsbereich ist die Universität sehr gut aufgestellt, und es gibt viele Anknüpfungspunkte für gemeinsame Projekte und Aktivitäten. U.a. haben wir über ein kooperatives Promotionsprogramm nachgedacht…“ Wie es konkret weitergeht, wird Gegenstand weiterer Treffen zwischen Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Hochschulen sein.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Bessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
WeiterlesenFOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
Weiterlesen