Care Camp Köln: Zwischen eHealth, Ausfallmanagement und smarten Pflegetechnologien
07.07.2017 – Fachkräftemangel, Akademisierungsdebatte oder Digitalisierung: Im Pflegebereich ist einiges in Bewegung. Wie unterschiedlich Akteure aus Gesundheitswesen und sozialer Arbeit diese Entwicklungen wahrnehmen, wurde beim Care Camp Köln im Juni 2017 deutlich: Die knapp 80 Teilnehmenden nutzten die „Unkonferenz“, um Wissen zu teilen und neue Ideen zu diskutieren. Mittendrin in diesem Austausch: Prof. Dr. David Matusiewicz und Leonie am Orde. Der Direktor des ifgs Institut für Gesundheit & Soziales und die Studierende vertraten die FOM Hochschule, die die Veranstaltung als Sponsor unterstützte.
„Das Barcamp-Format hat mir sehr gut gefallen und Einblicke in ganz unterschiedliche Bereiche gewährt“, zog Prof. Dr. Matusiewicz im Anschluss an die beiden Tage Bilanz. „Ein Intensivpfleger aus dem Irak berichtete beispielsweise per Skype über seine Arbeit, ein Blinder schilderte seine Erfahrungen mit dem deutschen Gesundheitswesen. Darüber hinaus gab es Sessions zu Themen wie eHealth, Ausfallmanagement und smarten Pflegetechnologien.“ Auch Leonie am Orde zeigte sich nach der Veranstaltung begeistert. „Das Care Camp hat Personen aus vielen verschiedenen Bereichen zusammengebracht: Pflegende, Betroffene, Studierende … Das hat mir als Ergänzung zum Studium einige interessante Einsichten beschert.“
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen