Warum BGM nicht funktioniert: Dr. Arnd Schaff beim Unternehmer-Forum „Erfolgsfaktor Gesundheit“
29.03.2017 – Einfache und zielorientierte Maßnahmen, mit denen jeder Betrieb ein Gesundheitsmanagement umsetzen kann, stehen im Zentrum des Unternehmer-Forums Erfolgsfaktor Gesundheit am 2. Mai in Essen. Organisator der Veranstaltung ist die IHK für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen. Auf der Referentenliste ist mit Dr. Arnd Schaff auch ein Vertreter der FOM Hochschule zu finden.
Der Wissenschaftler des ifgs Institut für Gesundheit & Soziales gestaltet einen Workshop zu der provokanten Frage, warum betriebliches Gesundheitsmanagement nicht funktioniert. „Viele Unternehmen stehen vor dem Problem, dass ihre BGM-Projekt nicht so erfolgreich sind, wie erhofft“, erläutert er. „Dabei scheitern viele Initiativen bereits im Vorfeld. Zum Beispiel, wenn die Führung nicht hinter dem Projekt steht, die Kommunikation innerhalb der Belegschaft nicht durchdacht ist oder die Kundinnen und Kunden nicht sinnvoll eingebunden sind.“ In seinem Workshop erklärt Arnd Schaff, wie sich diese Probleme umgehen lassen und betriebliches Gesundheitsmanagement auch in der Praxis funktioniert.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen