Diversity Bericht 2017: Blick auf eine bunte Hochschule
31.01.2017 – Der neue Diversity Bericht der FOM Hochschule liegt vor. Prof. Dr. Anja Seng und Lana Kohnen vom Rektoratsprojekt Diversity Management haben die Inhalte der 2015er Auflage komplett überarbeitet und liefern einen 24-seitigen Einblick in ihre Aktivitäten. „Seit fünf Jahren konzentrieren wir uns darauf, Vielfalt an der Hochschule zu fördern und zu entwickeln“, so Prof. Dr. Seng. „Im Diversity Bericht werfen wir einen Blick zurück auf die Anfänge, skizzieren den Status quo und zeigen die Richtung auf, in die es zukünftig gehen soll.“
Eines der aktuell laufenden Projekte ist beispielsweise die Zusammenstellung einer onlinebasierten Diversity-Toolbox für Lehrende der FOM. Sie enthält neben Informationen zu Diversity und Diversity Management auch Selbsttests und Reflexionsfragen sowie Empfehlungen bzw. Werkzeuge für die Lehre und ist über den Online-Campus zugänglich. „Unser Ziel ist es, Dozentinnen und Dozenten dabei zu unterstützen, die Heterogenität ihrer Studierenden aufzufangen und zu nutzen“, erklärt Prof. Dr. Seng. „Gleichzeitig wollen wir sie dazu anregen, sowohl ihre eigene als auch die Diversity Kompetenz ihrer Studierenden weiterzuentwickeln.“
Ein gänzlich neuer Aspekt des Berichtes ist der Blick ins Studium: Vorgestellt werden Bachelor- und Master-Thesis rund um das Thema Diversity. Die Absolventinnen und Absolventen haben zum Beispiel Diversity Management und Employer Branding in Beziehung gesetzt, Chancen und Risiken einer Implementierung von Diversity Management in Unternehmen zusammengetragen und die Bedeutung von Cultural Diversity Management für den Erfolg multinationaler Konzerne untersucht.
Last but not least kommen die zu Wort, die sich beinahe täglich mit der Vielfalt an der Hochschule befassen – von den FOM-Gleichstellungsbeauftragten Prof. Dr. Manuela Zipperling und ihrer Stellvertreterin, Prof. Dr. Bianca Krol, bis zu Prof. Dr. Seng und Lana Kohnen selbst. Wer sich die Interviews – und natürlich auch alle anderen Beiträge – durchlesen möchte, kann den Diversity Bericht 2017 als PDF-Datei herunterladen.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen