30. Bled eConference in Slowenien: Call for Papers läuft bis zum 20. Februar 2017
20.12.2016 – „Digital Transformation – From Connecting Things to Transforming Our Lives“ – so lautet der Titel der diesjährigen eConference vom 18. bis 21. Juni im slowenischen Bled. Schon seit 30 Jahren dreht sich diese internationale und mit der AIS Association for Information Systems verbundene Veranstaltung um Forschung, Lehre und Unternehmen mit Bezug zur digitalen Wirtschaft und Gesellschaft. Wissenschaftler aus aller Welt besprechen Beiträge, die nicht nur häufig zu Journal-Publikationen geführt haben, sondern auch eine hohe Praxisrelevanz aufweisen – eines der wichtigsten Kriterien für die Auswahl von Konferenzbeiträgen. Eingebunden in die Organisation ist auch Prof. Dr. Roger Bons. Der FOM-Wissenschaftler mit Forschungsschwerpunkt Digitalisierung ist Mitglied des Program Committee sowie stellvertretender Vorsitzender sowohl des Doctoral Consortium Committee als auch des Best Paper Awards Committee.
Aktuell läuft noch der Call for Papers. Prof. Dr. Bons: „Bis zum 20. Februar 2017 können Beitragsvorschläge eingereicht werden. Mögliche Schwerpunkte sind Internet of Things, Arbeit 4.0, Big Data, eLearning, eHealth – und alle andere Aspekte von Digitalisierung.“ Neben „normalen“ Beiträgen für Plenum oder Tracks sind bei der 30. Auflage der Konferenz auch interaktive Poster-Präsentationen gefragt. Für sie wurde als neues Format „The Bled Forum“ geschaffen.
Details zum Call for Papers und zur Konferenz sind unter http://bledconference.org zu finden. Fragen können per E-Mail auch gerne an Prof. Dr. Bons gehen.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen