Prof. Dr. habil. Yvonne Ferreira auf der Fachtagung „Gesund im Betrieb – Stress meistern“
09.11.2016 – Welche Faktoren spielen bei der Stressentstehung eine Rolle? Und wie können Beschäftigte auf Dauer gesund bleiben? Diese Fragen stehen bei der Fachtagung Gesund im Betrieb – Stress meistern am 10. November 2016 in Wiesbaden zur Diskussion. Die Perspektive der Arbeitspsychologie nimmt dabei Prof. Dr. habil. Yvonne Ferreira ein: Die Wissenschaftlerin des in Gründung befindlichen iwp Institut für Wirtschaftspsychologie der FOM Hochschule befasst sich in ihrem Vortrag von 10:50 bis 11:20 Uhr mit der Rolle, die die Arbeitszufriedenheit bei der Beurteilung von psychischen Belastungen und Beanspruchungen spielt.
Dabei gewährt sie zunächst Einblicke in relevante Konzepte wie (psychische) Belastung, Beanspruchung, Ressourcen, Stress und Stressoren und setzt sie miteinander in Verbindung. „Darauf aufbauend stelle ich das Zurich Model Revisited vor – ein Prozessmodell zur Erklärung der Entstehung und Veränderung von Arbeitszufriedenheit“, so Prof. Dr. Ferreira. „Last but not least präsentiere ich exemplarisch Ergebnisse, die auf eine Vorhersage der psychischen Belastung aufgrund der Arbeitszufriedenheit hinweisen.“ Sie beruhen auf einer Erhebung von Arbeitszufriedenheitstypen unter mehr als 10.000 Probanden – durchgeführt mit Hilfe des FEAT – Fragenbogen zur Erhebung von Arbeitszufriedenheitstypen.
Hinter der Fachtagung „Gesund im Betrieb – Stress meistern“ stehen u.a. die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektor Medienerzeugnisse, die Techniker Krankenkasse und das Universum Institut. Informationen zum kompletten Programm sind im Internet zu finden.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen