Gesundheitswirtschaft in der digitalen Welt: 12. Nationale Branchenkonferenz zum Nachlesen
06.11.2016 – Über 800 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik machten sich Mitte Juli 2016 auf den Weg nach Rostock-Warnemünde. Ihr Ziel: die 12. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft 2016. Schwerpunkt der Agenda waren die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheitswirtschaft. Wer die Veranstaltung verpasst hat, kann die wichtigsten Inhalte ab sofort nachlesen – im gerade erschienenen Konferenzbericht.
Auf Seite 34 findet sich der Beitrag von FOM-Professor Dr. Gottfried Richenhagen. Der wissenschaftliche Direktor des ifpm Institut für Public Management hatte Stellung zu den Themen Arbeit 4.0, Führung und betriebliches Gesundheitsmanagement bezogen. Seine These: „Der einsame Mann an der Spitze hat ausgedient. Die Führungskraft 4.0 setzt deutlich mehr auf das Wissen in und von Communities.“
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
FOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
Weiterlesen