2. Nachfolgeforum Westbrandenburg: KCE gestaltet Workshop zum Unternehmenswert
15.11.2016 – „Was ist das Unternehmen wert?“ – so lautet der Titel des Workshops, den Prof. Dr. Holger Wassermann und Christian Schröter am 16. November in Brandenburg durchführen. Im Rahmen des 2. Nachfolgeforums Westbrandenburg gehen der wissenschaftliche Leiter des KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand der FOM und der Geschäftsführer der Unternehmensberatung INTAGUS u.a. der Frage nach, wie unterschiedlich die Bewertung aus Käufer- bzw. Verkäufersicht ausfällt.
Die Veranstaltung des Existenzgründernetzwerks Westbrandenburg richtet sich an Unternehmer, die einen Nachfolger suchen oder selbst einer werden wollen. Auf dem Programm stehen – neben dem Workshop zur Unternehmensbewertung – Themen wie Change Management, Finanzierung, Arbeits- und Vertragsrecht. Die Teilnahme ist kostenlos.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen