2. Nachfolgeforum Westbrandenburg: KCE gestaltet Workshop zum Unternehmenswert
15.11.2016 – „Was ist das Unternehmen wert?“ – so lautet der Titel des Workshops, den Prof. Dr. Holger Wassermann und Christian Schröter am 16. November in Brandenburg durchführen. Im Rahmen des 2. Nachfolgeforums Westbrandenburg gehen der wissenschaftliche Leiter des KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand der FOM und der Geschäftsführer der Unternehmensberatung INTAGUS u.a. der Frage nach, wie unterschiedlich die Bewertung aus Käufer- bzw. Verkäufersicht ausfällt.
Die Veranstaltung des Existenzgründernetzwerks Westbrandenburg richtet sich an Unternehmer, die einen Nachfolger suchen oder selbst einer werden wollen. Auf dem Programm stehen – neben dem Workshop zur Unternehmensbewertung – Themen wie Change Management, Finanzierung, Arbeits- und Vertragsrecht. Die Teilnahme ist kostenlos.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zwischen Reizüberflutung und Gedächtnislücken: Wie Storytelling die Werbung für Menschen mit und ohne ADHS verbessert
„Between Stimulus Overload & Memory Gaps: How Storytelling Enhances Advertising for People with ADHD“ ist der Titel einer gemeinsamen Studie von Viviane Dreide B.A. und Prof. Dr. Marcus Stumpf. Sie analysierten, wie neurodivergente Zielgruppen ...
WeiterlesenTransformation der Textilbranche von linear zu zirkulär – Einladung zur Konferenz „RETRAKT – Join the Circle“
Die Welt droht, am textilen Abfall zu ersticken. 120 Mio. Tonnen Textilmüll fallen weltweit jährlich an, wovon bislang lediglich 1 % recycelt wird. Zeit, zu Handeln. Das hat auch die Europäische Union (EU) erkannt und sich entschieden, die Textil- und Bekleidungsbranche ...
WeiterlesenEuropäisch vernetzt: Wie internationale Zusammenarbeit Bildung und Forschung an der FOM stärkt
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung innereuropäischer Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport. Für die FOM stehen im Themenfeld Bildung die Bereiche Hochschulzusammenarbeit, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung im Fokus. Im Bereich der Hochschulzusammenarbeit werden...
Weiterlesen

