Dr. Andreas Kladroba in den Vorstand der Deutschen Statistischen Gesellschaft gewählt
27.10.2016 – Neuwahlen standen an, als sich die Deutsche Statistische Gesellschaft in Augsburg zu Statistischen Woche traf. U.a. galt es, einen neuen Vorsitzenden für den Ausschuss Unternehmens- und Marktstatistik zu finden. Den Zuschlag erhielt Dr. Andreas Kladroba. Der FOM-Dozent für Wirtschaftsmathematik und Statistik rückt damit auch in den erweiterten Vorstand der DStatG.
„Ein Teil meiner Aufgaben umfasst die Kontaktpflege zu Institutionen wie dem Statistischen Bundesamt“, erläutert Dr. Andreas Kladroba. „Darüber hinaus bin ich in die Organisation der kommenden Statistischen Wochen eingebunden: Ich kümmere mich um einen oder zwei Slots zu meinem Thema, beurteile die eingereichten Beiträge und entscheide, wer mit seinem Vortrag auf der Veranstaltung vertreten ist.“ Welche Aufgaben im Rahmen der Vorstandsarbeit anfallen, kann er noch nicht abschätzen. „Der Vorstand trifft sich zwei Mal pro Jahr. Gut möglich, dass sich während der ersten Sitzung, an der ich teilnehme, weitere To-dos ergeben.“
Vier Jahre dauert die Amtszeit des FOM-Experten, der passend zur neuen Tätigkeit auch seine Forschungsaktivitäten am ifes Institut für Empirie & Statistik intensivieren will. Anschließend kann er sich einmal zur Wiederwahl stellen.
PS: Die nächste Statistische Woche findet übrigens vom 19. bis 22.09.2017 in Rostock statt.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen