Logistikqualifikation 2.0: Weiterbildung per App
28.09.2016 – Am 28. Oktober 2016 trifft sich die Logistikbranche zum 10. FOM Forum Logistik in Duisburg und diskutiert eine Frage, die vielen Unternehmen und Dienstleistern aktuell unter den Nägeln brennt: Wie können Mitarbeitende am besten auf die Herausforderungen der neuen, automatisierten und gleichzeitig individualisierten Wirtschaftswelt vorbereitet werden? Denkanstöße liefern u.a. Julian Sanders (DHL), Arne Gels (TÜV Rheinland) und Christian Mundt (Personalleiter der SANHA GmbH & Co. KG).
Auch Wilhelm Koop (paluno) und Thomas Neukirchen (ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement der FOM Hochschule) haben eine mögliche Antwort im Gepäck: Die beiden Experten stellen in Duisburg den Prototyp eines mobilen Lernspiels vor, das im Rahmen des NRW Forschungsprojektes MARTINA entsteht. „Wir entwickeln eine App, mit deren Hilfe sich Mitarbeitende jederzeit praxisorientierte Inhalte rund um Sicherheit und Compliance in der Logistik erarbeiten können“, erklärt Thomas Neukirchen. „Der Gamification-Ansatz ist dabei bewusst gewählt: Er erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Weg der Weiterbildung freiwillig eingeschlagen wird.“ Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums haben Gelegenheit, das Spiel zu testen und Feedback zu geben.
Das 10. FOM Forum Logistik findet von 15:00 bis 18:00 Uhr im Studienzentrum Duisburg (Bismarckstr. 120, 47057 Duisburg-Neudorf) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt Karina Schlusen gerne bis zum 17. Oktober entgegen – unter 0203 30634-39 oder karina.schlusen@fom.de.
MARTINA wird im Rahmen des NRW-Leitmarktwettbewerbs „Medien und Kreativwirtschaft“ vom Land Nordrhein-Westfalen unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ gefördert. Das Projekt läuft bis zum 30. Juni 2018.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Call for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich...
WeiterleseneHealth & Society: Erfolgreiches 10. Jubiläum mit hochkarätigen Keynotes, inspirierenden Tracks & begeistertem Fachpublikum
Ende Februar begrüßte Prof. Dr. Thomas Heupel, Prorektor Forschung der FOM Hochschule, rund 200 Gästinnen und Gäste am FOM Hochschulzentrum München zur 10. Transfertagung eHealth & Society ...
Weiterlesen10. Master-Forschungsforum zum Start in starke Master-Thesis – Fokus auf Entrepreneurial Mindset, Future Skills & Innovationskraft
Die Anfertigung einer Master-Thesis ist ein entscheidender Meilenstein im Studium – spannend, aber auch herausfordernd. Um unsere Studierenden gezielt bei der Themenfindung zu unterstützen, bietet die FOM Hochschule jedes Semester das Digitale Master-Forschungsforum an ...
Weiterlesen