ICSB 2016 in New York: Dr. Hartmut Meyer als Best-Reviewer ausgezeichnet
21.06.2016 – Mittelstandsexperten aus aller Welt kamen Mitte Juni in New York zusammen: Bei der Konferenz des International Council for Small Business (ICSB) nahmen sie die Rolle von Entrepreneurship und Innovation bei der nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft ins Visier. Für das KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand der FOM Hochschule war Dr. Hartmut Meyer vor Ort und nahm Stellung zu Themen wie ländliche Innovationsförderung, Turnaround Management und Islamic Banking. Für sein Engagement – auch im Vorfeld der Veranstaltung – wurde er als Best-Reviewer ausgezeichnet.
„Der Award bezog sich zum einen auf die vier Papers, die ich mit Kollegen wie Prof. Dr. Andree Elsner von der FOM und Prof. Dr. Jörg Freiling von der Universität Bremen verfasst und in New York präsentiert habe“, erläutert der KCE-Experte, „zum anderen auf die Qualität meiner eigenen Arbeit sowie meine Mitarbeit bei der Vorbereitung der Konferenz.“ Diese Aktivitäten wird Dr. Hartmut Meyer bei der nächsten Veranstaltung weiter ausbauen. „Als aktueller Best-Reviewer werde ich verstärkt in die Vorbereitung zur ICSB 2017 eingebunden – besonders, was die die Qualität der eingereichten Beiträge angeht.“
Bei der ICSB 2016 erzielte vor allem das Paper zur ländlichen Innovationsförderung besondere Aufmerksamkeit. Es beruht auf der Bachelor-Arbeit eines FOM-Studierenden aus Bremen, der ein niedersächsisches Programm zur ländlichen Innovationsförderung evaluiert hat. „Aufgrund der positiven Ergebnisse der Studie und des Ansatzes dieser Förderung haben einige Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer das Modell für ihre zukünftige Arbeit aufgenommen“, so Dr. Hartmut Meyer. „Auch die beiden Papers zum Thema Islamic Banking sind auf großes Interesse gestoßen – vor allem weil Kolleginnen und Kollegen aus den europäischen Nachbarstaaten gerade anfangen, sich mit dem Thema zu befassen.“
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen