FOM ist Partner bei der STARTupRUHR Demo Night
31.05.2016 – „Anfassen und Ausprobieren“ lautet das Motto der STARTupRUHR Demo Night am 10. Juni 2016 auf Zeche Zollverein: Von 18:00 Uhr bis Mitternacht stellen junge Unternehmen aus der Metropole Ruhr sich und ihre Produkte vor. Das KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand der FOM Hochschule unterstützt das Event als Partner und wird vor Ort von Prof. Dr. Thomas Hanke vertreten.
„Ich bin sehr gespannt, was für Geschäftsideen präsentiert werden“, freut sich der FOM-Professor auf die Veranstaltung. „Das Gründungsgeschehen im Ruhrgebiet ist vielfältig, es gibt immer wieder Neues, Überraschendes zu entdecken.“
Zudem sei die Veranstaltung mit Blick auf das Gründungsgeschehen sowohl im Ruhrgebiet als auch in ganz Deutschland sehr wichtig, so Hanke. „Laut aktuellem IHK-Gründungsreport ist das Gründungsinteresse gesunken. Eine Empfehlung ist daher, für mehr Unternehmertum zu werben.“ Events wie die STARTupRuhr Demo Night würden Start-ups mit möglichen Promotoren oder Investoren zusammenbringen und dadurch Gründungsaktivitäten anschieben. „Eine schöne Idee, die das KCE gerne unterstützt.“
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Zehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
Weiterlesen