zdi hebt ab: Neue Termine für die Oster- und Sommerferien
17.02.2016 – Im Flugsimulator Platz nehmen, hinter die Kulissen des Flughafens Mülheim gucken und selbst eine Drohne bauen: Auch 2016 haben Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 Gelegenheit, praktische und theoretische Einblicke in den Bereich Luftfahrtechnik zu gewinnen– und zwar im Rahmen der Oster- und Sommerausgabe des Feriencamps zdi hebt ab! Alles rund ums Fliegen. Die schlechte Nachricht: Für den ersten Termin gibt es bereits eine Warteliste.
„Hinter der Veranstaltung steht der Gedanke, Kinder und Jugendliche bei der Studien- und Berufsorientierung zu unterstützen“, erläutert Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff das Konzept. „Die Kombination aus Exkursionen, Übungen und Vorträgen, auf die wir dabei setzen, kommt bei den bisherigen Teilnehmenden sehr gut an. Deshalb arbeiten wir aktuell an einer Übertragung auf weitere MINT-Bereiche“, so der Koordinator des Projekts.
Bei den aktuell anstehenden Terminen (21. bis 24. März bzw. Sommer 2016) stehen aber noch die „klassischen“ Fragen im Vordergrund: Welche Berufsperspektiven eröffnen sich in der Luftfahrtechnik und ihrer Zulieferindustrie? Welche Kompetenzen sind für die entsprechenden Tätigkeiten gefragt? Und in welchen MINT-Studiengängen wird dieses Know-how vermittelt?
Wer Interesse an einer Teilnahme hat, meldet sich bitte bei Christiane Schuld unter 0201 81004-547 oder christiane.schuld@bcw-gruppe.de.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen