Prof. Dr. David Matusiewicz beim Hauptstadtkongress
Der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit geht vom 10. bis 12. Juni 2015 in eine neue Runde. Eröffnet wird der Kongress von Bundesminister Hermann Gröhe und Vordenker Gunther Dueck. Ob Pflege, Rehabilitation oder Gesundheitspolitik – in zahlreichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen kommen alle relevanten Themen auf den Tisch. Mit dabei: Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan Gesundheit & Soziales an der FOM Hochschule.
Im Themenblock „Krankenhaus Klinik Rehabilitation“ setzt sich Prof. Dr. Matusiewicz mit patientenorientiertem Marketing auseinander. In seinem Vortrag geht der Experte des KompetenzCentrums für Management im Gesundheits- und Sozialwesen insbesondere auf die Zukunftsperspektiven des Krankenhausmarketings ein: „Es ist mir wichtig, mit meinem Impulsvortrag die künftigen Entwicklungsperspektiven des Klinikmarketings aufzuzeigen. Es geht von dezentral gesteuerten Marketingaktivitäten bis hin zur Digitalisierung der Gesundheit. Ausgangsfrage ist, ob sich das Unternehmen Krankenhaus zur Medizin 4.0 avanciert hat oder immer noch der 2.0 hinterher läuft.“ Eine detaillierte Übersicht des Programms findet sich auf der Internetseite des Hauptstadtkongresses.
Stefanie Bergel, Pressereferentin
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen