Prof. Dr. Cassens in die Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin & Prävention aufgenommen
Forschung, Lehre und Praxis in Sozialmedizin und Prävention zu fördern sowie Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Disziplinen zusammenzuführen – so lautet die Zielsetzung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V. Unter den über 500 DGSMP-Mitgliedern befindet sich seit neuestem auch ein FOM Vertreter: Prof. Dr. Manfred Cassens.
„Die FOM will sowohl den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales als auch die Forschungsarbeit im KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- und Sozialwesen in den kommenden Jahren weiter ausbauen“, sagt Prof. Dr. Cassens. „Da kommt die Mitgliedschaft in der DGSMP gerade recht: Dort ist alles vertreten, was im Bereich Public Health Rang und Namen hat, um Forschungsnetzwerke und Austausch in der Lehre zu stärken. Wir können also unsere Expertise einbringen und gleichzeitig neue Impulse gewinnen.“
Denkbar – so Prof. Dr. Cassens weiter – wäre beispielsweise eine gemeinsame Veranstaltung mit der Österreichischen Gesellschaft für Public Health. „Bereits im vergangenen Jahr waren einige Lehrende der FOM München auf der 17. Wissenschaftlichen Tagung des ÖGPH vertreten, was wir Ende Mai nun wiederholen. Möglich wäre nach Rücksprache mit beiden Vorständen sogar eine gemeinsame Pre-Conference im Zuge der Europäischen Tagung im November 2016.“
Stefanie Bergel, Pressereferentin
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen