Schirmherrschaft: Bundesministerin Wanka unterstützt E2E Konferenz
Prof. Dr. Johanna Wanka ist Schirmherrin des 2. Wirtschaftswissenschaftlichen Forums „IT und Innovationsmanagement – deutsche und türkische Perspektiven für den wissenschaftlichen Diskurs und zur Erschließung von praxisrelevanten Erfolgspotenzialen“. Damit unterstützt die Bundesministerin für Bildung und Forschung die Forschungskooperation zwischen der Atatürk Universität Erzurum und der FOM Hochschule, die im Rahmen des Deutsch-Türkischen Wissenschaftsjahres zur Förderung ausgewählt wurde.
Die Kooperation steht unter dem Titel E2E – Building a Bridge on Sciences (Förderkennzeichen 01DC14018). Zielsetzung: die Zusammenarbeit der Forschungsbereiche beider Hochschulen auszubauen und eine Grundlage für gemeinsame zukünftige Projekte zu legen. „Die Konferenz ist ein erster Schritt zur Etablierung eines dauerhaften Wissensaustausches zwischen Erzurum und Essen“, erklärt Prof. Dr. Thomas Heupel. „Wir bringen Wissenschaftler beider Hochschulen zusammen und machen gleichzeitig das Innovationspotenzial der beiden Wissensstandorte einem breiteren Publikum sichtbar“, so der FOM Prorektor Forschung.
Die Konferenz findet im Herbst 2015 in München statt. Details zu den Inhalten werden im Mai festgelegt. Dann reist eine deutsche Delegation zu Gesprächen nach Erzurum.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen